SC Lahr 2 – SVO 0:2 (0:2)
Die junge Mannschaft des SC Lahr zeigte in der Anfangsviertelstunde der Begegnung ein gutes Spiel, hatte mehr Spielanteile als der SVO ohne sich allerdings nennenswerte Chancen zu erspielen. Nach einem schnell vorgetragenen SVO-Angriff über Daniel Kornmayer und Dominik Bleier bot sich nach knapp 20 Spielminuten Matthias Stunder die erste Chance, ein Tor für den SVO zu erzielen, doch sein Schuss war sichere Beute des Lahrer Schlussmannes. Danach zeigte der SVO mehr Initiative und in der 24. Minute fiel das 1:0 für den SVO durch ein Eigentor der Hausherren, nachdem sich Simon Kornmayer auf der linken Angriffsseite durchsetzen konnte und seine scharfe Hereingabe durch einen Lahrer Abwehrspieler ins eigene Tor befördert wurde. Kurze Zeit später (30. Minute) zirkelte Mike Gutmann einen Freistoß vom linken Strafraumeck in den Torwinkel, dabei konnte der Keeper der Einheimischen nur zusehen und der SVO führte mit 2:0. Vor der Pause hatte der SVO weitere Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch einmal konnte der Lahrer Keeper gerade noch vor dem einschussbereiten Matthias Stunder den Ball ins Toraus lenken und kurz darauf schrammte eine verunglückte Flanke von Daniel Kornmayer knapp über die Querlatte. So wurden mit der verdienten SVO-Führung die Seiten gewechselt.
In Hälfte zwei versuchte die Lahrer Reserve das Spiel zu drehen, doch die Abwehr des SVO stand an diesem Tag sehr gut und lies nur wenige Chancen für die Hausherren zu. Zweimal konnte sich SVO-Torwart Steffen Till noch auszeichnen, als er prächtig reagierte und den Anschlusstreffer verhindern konnte. Auch dem SVO boten sich in Hälfte zwei Chancen um weitere Tore zu erzielen, leider blieben diese Gelegenheiten allesamt ungenutzt. So blieb es am Ende bei einem hochverdienten Auswärtssieg der Mannschaft von Trainer Markus Lach, die damit auf den fünften Tabellenplatz klettern konnte.
SC Lahr 3 – SVO 2 1:0 (0:0)
Der 1:0-Sieg der dritten Mannschaft des SC Lahr geht völlig in Ordnung. Torwart Heiko Breig war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel und sich die Reserve des SVO bis zum Schluss im Spiel halten konnte. Kurz vor Ende der Partie bot sich dem SVO auch noch die Ausgleichschance, doch das wäre sicher nicht verdient gewesen. Im Moment merkt man der Mannschaft die Unsicherheit an; ein Grund ist, dass im Moment nie mit der gleichen Elf gespielt werden kann, da Spieler in der ersten Mannschaft aushelfen müssen und im Moment ist es schwer in der starken Reservestaffel der Bezirksliga mitzuhalten. Betreuer Benny Gutierrez wünscht sich, dass alle weiterarbeiten und noch mehr versuchen eine Einheit auf dem Platz zu bilden, damit bald wieder ein Erfolgserlebnis für die SVO-Reserve herausspringt.
SV Ortenberg 2 – SVO 3 5:3 (1:2)
Die dritte Mannschaft trug am letzten Donnerstag ein Nachholspiel bei der Reserve des SV Ortenberg aus. Dabei lag sie bereits nach drei Minuten mit 0:1 zurück, doch Jason Lehmann und Gabriel Ernst konnten das Spiel bis zur Halbzeitpause drehen. Nach dem Seitenwechsel waren dann die Gastgeber die bessere Mannschaft und erzielten weitere vier Treffer. Jason Lehmann stellte mit seinem zweiten Tor den Endstand her.
SV Oberwolfach 3 – SVO 3 8:1 (6:1)
Auch in diesem Spiel fing sich die Mannschaft von Stefan Ernst ein frühes Gegentor ein, denn nach zwei Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Nach dem zweiten Oberwolfacher Treffer konnte Jason Lehmann den Anschlusstreffer für den SVO erzielen. Doch die dritte Mannschaft des SV Oberwolfach zeigte eine starke Leistung und schraubte das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 6:1. Nachdem der SVO zweimal verletzungsbedingt wechseln muss te konnte der SVO in der zweiten Halbzeit das Ergebnis in Grenzen halten und hofft bei der nächsten Partie auf ein Erfolgserlebnis.