Dass guter Wein nicht um die ganze Welt kutschiert werden muss, war den Landfrauen Oberharmersbach schnell klar gewesen, als sie zur Weinprobe in der Wein manufaktur Gengenbach- Offenburg waren.
Sponsor für diesen Vereins ausflug war die Raiffeisen Kinzigtal. Sie hatte im Frühjahr 2021 zu einem Rezepte-Wettbewerb aufgerufen. Landfrau Elke Furtwängler punktete mit ihrem Erdbeer-Limes-Rezept. Es wurde als erstes Rezept im Werbeflyer des Unternehmens abgedruckt. Die Vereinsvorsitzende Magdalena Armbruster freute sich, die Gewinnernachricht bei der Mitgliederversammlung im September offiziell verkünden zu können.
Durch die Weinprobe führte Walter Gutmann. Dabei ging er insbesondere auf die speziellen Anbauflächen der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg ein. Auch kurze Einblicke in die strengen Anbaukriterien, welche den Winzergenossenschaften oft nur wenig Entscheidungsmöglichkeiten geben, war ein Thema. Die Zeiten, in denen noch jedes »Triebele« vom Boden aufgehoben wurde, sind schon lange vorbei.
Auch die Vorurteile gegenüber der Rebsorte Weißherbst, im Volksmund als »Händelwein« bekannt, konnte er ausräumen. Früher war der Weißherbst durch das Herstellungsverfahren weniger bekömmlich, was vermutlich ausschlaggebend für den Händel war. Doch durch die mittlerweile hohen Qualitätsstandards ist das längst anders.
Spätestens nach dem fruchtigen Sekt, dem leichten Grauburgunder, dem nach Erdbeere duftenden Rosé, dem dunklen, samtigen Rotwein und dem abschließenden süßen Gewürztraminer wussten alle Teilnehmerinnen, dass das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken.
Glücklicherweise konnte die Landfrauengruppe mit dem Zug zurück ins Heimatdorf fahren, um dort den Abend in geselliger Runde und bei bestem Essen im Gasthaus »Freihof« ausklingen zu lassen.