In einem guten Bezirksligaspiel konnte das Team von Trainer Markus Lach bei der SG Ichenheim/Altenheim am letzten Wochenende ein verdientes Remis erzielen.
Beide Mannschaften bestätigten dabei den guten Saisonauftakt und stehen nach wie vor im vorderen Mittelfeld der Tabelle. Andere Vorzeichen beim VfR Willstätt, denn die Gäste erwischten keinen guten Saisonstart und stehen mit 6 Punkten im hinteren Tabellendrittel. Doch davon darf sich die SVO-Elf nicht blenden lassen, denn mit Spielertrainer Seeger und den Neuzugängen Philipowski und Kelbi verfügen die Gäste über sehr gute Einzelspieler mit Oberliga- und Verbandsligaerfahrung, die eine Partie im Alleingang entscheiden können. Zudem konnten die Willstätter im Spiel letzte Woche nach einem 2:0-Rückstand die Partie noch drehen und bei der Verbandsliga-Reserve des SC Lahr einen Sieg in letzter Minute feiern. Die SVO-Defensive ist also gefordert, doch im Heimspiel strebt das Team von Markus Lach weitere drei Zähler an, um schnellstmöglich so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
Sonntag, 26. September,
15.00 Uhr:
SVO – VfR Willstätt
Die zweite Mannschaft will gegen die Reserve aus Willstätt unbedingt den ersten Heimsieg einfahren und mit drei Punkten in der Tabelle nach oben klettern. Gegen den Tabellennachbarn muss die Elf von Benny Gutierrez allerdings eine bessere Leistung zeigen, als zuletzt beim Gastspiel in Altenheim.
Sonntag, 26. September,
13.00 Uhr,
SVO 2 – VfR Willstätt 2
Unsere dritte Mannschaft zeigte am letzten Wochenende eine gute Moral und holte in der Partie bei der Reserve des FC Fischerbach den ersten Punkt in dieser Saison. Gegen die dritte Mannschaft der SG Gengenbach/Reichenbach möchte das Team von Stephan Ernst nachlegen und den ersten Heimsieg feiern.
Samstag, 25. September,
18:00 Uhr:
SVO 3 – SG Gengenbach/Reichenbach 3
Der SVO wünscht den Trainer- und Betreuerteams sowie den Mannschaften viel Erfolg, hofft auf viele Fans und lautstarke Unterstützung für unsere Mannschaften.