Der Kuchen-Lieferservice des Missionskreises Oberharmersbach am Misereor-Sonntag wurde ein voller Erfolg. Spende in Höhe von 3.030 Euro können nun nach Peru an Pfarrer Peter Seibt weitergeleitet werden.
Der Missionskreis konnte wegen den allgemeinen Corona Regeln nicht wie gewohnt zum Fastenessen einladen. Deshalb wurde eine neue Idee geboren, das Missionsteam hat in einem Flyer für Kuchenbestellungen mit kontaktlosem Lieferservice zum Sonntagskaffee nach Hause geworben. Es konnte nicht nur Kuchen, sondern auch ofenfrisches Holzofenbrot bestellt werden, das immer regen Absatz findet.
»Wir backen – sie genießen!«, war der Leitspruch für die Aktion. Die Werbung wurde sehr gut angenommen. Es wurde fleißig gebacken, so dass aus dieser Aktion und zusätzlichen Spenden aus der Bevölkerung ein stolzer Betrag zustande kam.
Der Erlös von 3.030 Euro kann somit an die deutschsprachige Pfarrei St. José in Lima/Peru überwiesen werden. Diese Pfarrei ist eine Randgemeinde von Lima und seit über einem Jahr der Wirkungskreis von Pfarrer Seibt, der vorher in unserer Seelsorgeeinheit tätig war. Das Geld wird verwendet, um bedürftigen Familien Essenspakete zu liefern, die aufgrund von Corona zusätzliche Not haben.
»Es geht! Anders!«
Diese Aktion passte hervorragend zum weltweiten Misereor Thema: »Es geht! Anders!« Die Corona Krise zeigt uns, dass wir nicht einfach so weiterleben können, wie gewohnt. Wir erfahren täglich, wie wichtig Solidarität und Gemeinschaft ist. Trotz der veränderten Situation im eigenen Land, wollen wir die Sorgen und Nöte in Afrika, Asien und Lateinamerika nicht vergessen. Pfarrer Seibt freut sich rießig über die Hilfsbereitschaft unserer Gemeinde und hält uns in Abständen auf dem Laufenden.
Gutes und gerechtes Leben für alle geht nur, wenn wir unsere Lebensweise sozial-, ökologisch- und wirtschaftlich verändern.
Anders…
…war es auch für die Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach, die coronabedingt nur mit einer kleinen Bläserabteilung den Gottesdienst zu Ehren der verstorbenen Mitglieder, musikalisch umrahmte. Im kleinen Kreis erfreuten die Musiker die Gottesdienstbesucher mit wunderbaren Klängen, die bei den Besuchern sehr gut ankamen.
»Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei allen für die Unterstützung und Hilfsbereitschaft, die wir immer wieder für unsere Projekte erfahren, bedanken. Bleiben Sie gesund«, bedankt sich und wünscht das Missionsteam Oberharmersbach.