Der 11. November 2020 wird ein ganz normaler Mittwoch sein, die Bärenzunft plant keine Veranstaltung zum Auftakt der närrischen Saison. Das weitere Vorgehen kennt von den Fasentgewaltigen allerdings auch noch niemand.
»Absagen kann man die Fasent nicht«, berichtet Zunftmeister Lothar Killig von der gemeinsamen Sitzung, in der sich die Zunfträte über das weitere Vorgehen beraten haben. Ob da noch die »usgfalleni Fasent« von 1991 (wegen des kurz vorher begonnenen 1. Golfkrieges) eine Rolle
gespielt hat, sei dahingestellt. »Aber die Fasent wird auch nicht in der bisher gekannten Form stattfinden«, gibt Zunftmeister Sven Hug zu bedenken. Man müsse bis dahin die Entwicklung abwarten, inwieweit Beschränkungen wieder gelockert seien oder möglicherweise noch weiter verschärft würden.
Die Bärenzunft tauscht sich ständig mit den Oberharmersbacher Narrengruppen (Unterdorfer Narren, Fanclub und Dörfle-Narren) aus und wird sich dann einen Fahrplan für die fünfte Jahreszeit ausdenken. Was momentan sicher ist: Zumindest soll der Narrenbaum gestellt werden und die üblichen Fähnle zwischen den beiden Bahnübergängen im Dorf aufgehängt werden – eine abgespeckte Fasent-Version eben.