Am Samstag war es soweit: Die neuen Erstklässler wurden in ihrer Schule mit einer kleinen Feier willkommen geheißen.


Beginn war um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kirche. Um 10.30 Uhr konnten dann die 22 ABC-Schützen zusammen mit den Eltern in der Schule ein buntes Programm genießen.
Da Corona bedingt keine anderen Klassen die Erstklässler begrüßen konnten, hatte sich Paul Hug ein Zirkus-Programm überlegt, welches von den Lehrkräften umgesetzt wurden. Eine ganz schöne Herausforderung, die sie jedoch wunderbar zu meistern verstanden. Zur Unterstützung waren die beiden Lehrbeauftragten Mara und Silja Lehmann ebenfalls mit dabei. Sie überzeugten mit Balance-Nummern, auf dem Einrad und dem Hochrad und Artistik. Ramona Schöning und Swenja Gäthje spielten »Schulfüchse« und machten sich Gedanken, wie es in der Schule wohl so werden wird. Ob das mit dem Lesen und Schreiben auch so klappt? Wie wird’s mit dem Rechnen funktionieren? Und was ist mit Sachunterricht, Malen und Basteln und mit Sport? In dem kleinen Spielstück konnten die Ängste genommen werden. »Es ist wie im Zirkus«, hieß es da. »Jeder Artist hat mal ganz klein angefangen.« Mit den Buchstaben sei es wie mit den Jongliertüchern, Rechnen wie ein Hochseil-Akt (immer mit dem ersten Schritt beginnen). Im Sachunterricht würde die Lehrerin auch schon mal zaubern und Malen und Basteln sei eine »ganz bunte Nummer.« Wie im Zirkus sei auch in der Schule Zusammenarbeit wichtig.
Im Anschluss an das Programm durften die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde erleben, bevor sie um 12 Uhr wieder abgeholt wurden.
Erstklässler 2020
Petrit Ademi, Lionel Berisha, Leonard Engelmann, Jannis Haake, Tim Jentzsch, Paul Kasper, Luis Kubasek, Elias Lang, Adrian Lehmann, Felix Lemke, Tyler Rösch, Matti Schäck, Linus Wehrle, Veronika Bogomolnikova, Lina Brucher, Laura Gieringer, Sophia Hauser, Maja Kempf, Selina Kornmayer, Alisa Kubasek, Evelina Michailova, Johanna Rombach.