Die Natur ist in Oberharmers-bach allgegenwärtig. Gestern Abend war Robert Schwendemann mit der Kamera auf dem Langenberg unterwegs und hat gleich zwei Naturphänomene ins Bild gebannt.
Leuchtendes Abendrot entsteht, wenn das Sonnenlicht gestreut wird. Das geschieht etwa durch Wassertröpfchen in der Luft oder wenn die tief stehende Sonne die Wolken anleuchten.
Der Regenbogen ist definitionsgemäß »ein atmosphärisch-optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges farbiges Lichtband in einer von der Sonne beschienenen Regenwand oder -wolke wahrgenommen wird« (Quelle: Wikipedia). Die Farben des Regenbogens entstehen durch die Brechung des Lichts. In der Natur übernehmen Regentropfen die Funktion. Doch egal, was physikalisch hinter den Phänomenen steckt: Für richtig schöne Momente sorgen sie allemal.
Die »Regenbogenmädchen« kamen genau im richtigen Augenblick. »Schöne Wochenendgrüße,« wünscht Robert Schwendemann allen Leserinnen und Leser der Schwarzwälder Post.