Wenn der Narrenkeller zur Schnitz- und Bastelwerkstatt wird, dann hat die Bärenzunft Oberharmersbach zum Kürbisschnitzen eingeladen.
Dreizehn Junghästräger im Alter von 2 bis 11 Jahren folgten dieser Einladung und bastelten mit großer Freude schaurig-schöne Herbstdeko: es wurde gelöffelt, geschnitzt, geschnitten, geklebt und dekoriert. Am Ende entstanden zahlreiche gruselige oder lustige Kürbisgesichter sowie Mumien und Vogelscheuchen als bunte Windlichter, die mit Einbruch der Dunkelheit das Treppenhaus des Rathauses zum Leuchten brachten.
Zum Abschluss überreichten die Zunfträte Isabell Schwarz und Marlen Engelmann den jungen Hästrägern Antonia Schwarz, Dennis Hug, Sascha Hug, Mia Wacker, Kim Brosamer und Nadja Kempf als Dank für ihre rege Teilnahme an der letzten Fasentkampagne ein kleines Geschenk. Alle Beteiligten hatten Riesenspaß und freuen sich nun schon auf die nächste Aktion der Bärenzunft.
Kinderhästanz wird einstudiert
Bevor allerdings die nächste Bastelaktion startet, sind die Junghästräger dazu aufgerufen, den Kinderhästanz für die kommende Fasent einzustudieren. Tanzbegeisterte Kinder sind herzlich willkommen und können sich gerne beim Zunftrat anmelden. Die Proben finden dann ab dem 16. November immer am Samstagvormittag in der Reichstalhalle in Oberharmersbach statt.