Laserscanning kommt heute in vielen Bereichen von Architektur, Innenausbau, Holz- und Stahlbau zum Einsatz, bei denen es auf eine schnelle und genaue Erfassung ankommt.
Die exakte Vermessung von Gebäuden, Räumen, Treppen oder frei geformten Objekten ist in der Planung im Bauwesen unerlässlich. Um ihrer Kundschaft auch weiterhin einen optimalen und zeitgemäßen Service bieten zu können hat sich die Firma Rombach Holzbau entschieden, in einen Leica 3D-Laserscanner der neuesten Serie zu investieren.
Ein weiterer Grund für die Kaufentscheidung war die enorme Kosten- und Zeitersparnis, die ein solcher Scanner mit sich bringt. Benötigten doch früher zwei Zimmerer für die Bestandsaufnahme eines großen Gebäudes mit Meterstab und Maßband bis zu zwei Tage. Eine Verbesserung brachten die herkömmlichen Tachymeter, hier benötigte ein Mann nur noch einen halben Tag für die Vermessung. Der Leica RTC360 Scanner nimmt selbst große Gebäude, wie Bauernhöfe, innerhalb weniger Minuten auf.
Die Firma Rombach kann mit der neuen Lasertechnik die gesamte Oberfläche des zu vermessenden Objektes netzartig mit einer Vielzahl von Messpunkten überziehen, wodurch eine sehr genaue und detaillierte Oberflächenaufnahme generiert wird. Es werden bis zu zwei Millionen Punkte pro Sekunde gesetzt. Auf Grund der Reflektion des Laserstrahls, hat jeder Punkt einen individuellen Helligkeitswert, wodurch die aufgenommene Fläche auch farblich dargestellt wird. Auch das kompakte Design und die Bedienerfreundlichkeit des Lasers hat die Firma Rombach überzeugt.
Beim Einsatz wird der Laser von einem geschulten und qualifizierten Mitarbeiter aufgestellt, eingeschaltet und nivelliert sich dann von selbst. Die zu vermessenden Punkte werden vom Laser selbständig durch drehen und schwenken anvisiert und aufgenommen. Zur Bestandsaufnahme reicht es aus, den Laserscanner an maximal 3 bis 4 Standorten rund um das Gebäude aufzustellen. Die Daten werden von der Software automatisch zusammengeführt, auf ein Tablet übertragen und sind sofort vom Mitarbeiter vor Ort überprüfbar.
Die erfassten Daten werden nun im Büro der Firma Rombach in das Konstruktionsprogramm übertragen und zur weiteren Planung und Umsetzung, z. B. der Sanierungsmaßnahme eingesetzt. Die Daten der Bestandsaufnahme können auch Architekten, Planern und Bauherren zur Verfügung gestellt und von diesen zur Weitverarbeitung genutzt werden.
Da der Laser in allen Bereichen, wo eine exakte Vermessung eine wichtige Rolle spielt eingesetzt werden kann, bietet die Firma Rombach die Leistung des Aufmessens auch in Lohnarbeit an.