Alljährlich laden die Kirchengemeinde, die politische Gemeinde und die Volksbank Lahr die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Seniorengemeinschaftstag ins Pfarrzentrum ein. Die Initiatoren geben damit ihren Dank und ihre Anerkennung an die ältere Generation weiter.
Im Pfarrzentrum hatten Hedwig und Ludwig Lehmann die Tische herbstlich geziert, das Soziale Netzwerk kümmerte sich hinter der Theke und in der Küche um einen geziemenden Service, Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Bildungszentrums Ritter von Buß aus Zell versorgten die Gäste mit Speisen und Getränken.
Zum Gelingen des abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tages bedurfte es der Mitwirkung weiterer Personen. Der Katholische Kirchenchor hatte nicht nur seinen musikalischen Auftritt, sondern stiftete auch die Kuchen. Bürgermeister Richard Weith erinnerte mit seinem kurzweiligen Vortrag, den er mit aussagekräftigen Bildern ergänzte, an wichtige Ereignisse und bauliche Veränderungen in der Gemeinde während des laufenden Jahres.
Wie jedes Jahr durften die älteste Besucherin und der älteste Besucher ein Weinpräsent entgegennehmen. Mit 94 Jahren war heuer Anna Huber (»d’Bischofsbieri«) die älteste Besucherin und Edmund Lehmann ließ es sich mit 89 Jahren nicht nehmen, die Veranstaltung zu besuchen.