Seit dem 2. September ist Jens-Mathias Bächle der neue Rechnungsamtsleiter der Gemeinde Oberharmersbach. Ganz neu ist dieses Umfeld für ihn nicht, denn er kennt seine künftige Aufgaben von seiner früheren Tätigkeit im Oberharmersbacher Rathaus.
Am 1. April 2008 begann der gebürtige Schapbacher als Rechnungsamtsleiter der Gemeinde Oberharmersbach, damals als Nachfolger von Richard Weith. Nach kaum drei Jahren bewarb er sich erfolgreich als Gemeindekämmerer in der Gemeinde Seewald im Nordschwarzwald. Als er im Frühjahr 2019 von der Ausschreibung der Oberharmersbacher Rechnungsamtsstelle erfahren hatte, brauchte er nicht lange zu überlegen, um sich erneut zu bewerben, zumal der Kontakt zu seinen früheren Oberharmersbacher Kolleginnen und Kollegen im Rathaus nie ganz abgerissen ist. Seine Bewerbung hatte Erfolg.
Jetzt ist Jens-Mathias Bächle »heimgekehrt«. Sichtlich zufrieden begrüßte Bürgermeister Richard Weith seinen damaligen Nachfolger auf diesem Posten. »Wir freuen uns, dass das Rechnungsamt wieder die entsprechende Besetzung hat«, hofft der Verwaltungschef auf eine gute Zusammenarbeit. Gerade im wichtigen Bereich der Finanzen sei es notwendig, dass die wichtige Arbeit effektiv geleistet werde. Nach nahezu vier Monaten Vakanz sei der Querschnittsbereich wieder entsprechend besetzt.
»Die Aufnahme war mehr als herzlich«, bedankte sich der künftige Rechnungsamtsleiter für die freundliche Begrüßung im Rathaus. Da der Kontakt zum Personal nie ganz abgerissen sei, werte er als erfolgsversprechenden Neuanfang.
Welche Aufgaben anstehen, wusste er schon an seinem ersten Arbeitstag aufzulisten. »Die Jahresrechnung 2018 steht an, und die weitere Arbeit am Haushaltsrecht wird uns noch fordern«, berichtet er. Ferner müsse das Landessanierungsprogramm für 2020 fortgeschrieben werden und die Fördermittel im Rahmen des Landessanierungsprogramm beantragt werden. Jens-Mathias Bächle scheint in jeder Hinsicht angekommen zu sein.