Hätte die Miliz- und Trachtenkapelle 2002 nicht den zukunftsweisenden Entschluss gefasst, erstmals Damen in ihren Reihen musizieren zu lassen, hätte sie ein grandioses Fest verpasst. Denn erstmals durften sie eine Musikerin zur Brautmesse begleiten.
So war es für das Orchester eine Selbstverständlichkeit, ihrer Flötistin Patricia Schmieder und ihrem Mann Dominik Himmelsbach aus Welschensteinach am Samstagmittag die entsprechende Aufwartung zu machen. Michael Gutmann führte als Dirigent der Miliz- und Trachtenkapelle den Hochzeitszug von der Paulimühle durch das Dorf zur Pfarrkirche St. Gallus an. Den Gottesdienst, den Pfarrer Peter Seibt zelebrierte, umrahmten Musiker der Miliz- und Trachtenkapelle.
Halb Welschensteinach und nicht viel weniger Oberharmersbacher schienen sich auf dem Kirchplatz eingefunden zu haben, um dem Brautpaar zu seinem Festtag zu gratulieren. Sowohl Patricia wie auch Dominik sind in ihren Heimatgemeinden sehr im Vereinsleben engagiert. Den Reigen eröffnete die Unterdorfer Fasentgemeinschaft, zu der Patricia von Kindesbeinen an zählt. Narrenchef Felix Huber überreichte im Namen des Vereins ein Präsent und gab den Jungvermählten die besten Wünsche mit auf den gemeinsamen Lebensweg. Diesen schloss sich Gerhard Steiner von den »Bachdatschern« aus Welschensteinach an, denen Dominik seit zwölf Jahren angehört. Gemeinsam durfte das Brautpaar einen Schluck aus dem hölzernen Schöpfer nehmen. Zu den weiteren Gratulanten zählten neben dem Kreis »Auch gute Freunde« die Laienspielgruppe Welschensteinach.
Mit Blaulicht und Tatütata folgte abschließend die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Welschensteinach. Kommandant Bernhard Obert überbrachte im Namen der Kameraden die Glückwünsche und ein Geschenk. Bevor sich die anderen Gratulanten anschließen durften, galt es den
Teamgeist des Brautpaares beim Löschen zu testen. Während Dominik für den Wasserdruck an der Pumpe verantwortlich zeichnete, meisterte Patricia ihre Aufgabe wie gelernt. Mit einem gezielten Innenangriff bereitete sie dem Feuerchen auf dem Kirchplatz ein rasches Ende. Die Miliz- und Trachtenkapelle unterhielt die Hochzeitsgesellschaft mit einem Platzkonzert, während die Unterdorfer Fasentgemeinschaft die Gäste zu einem Umtrunk einlud.