Mit einer »Dankeschönfahrt« zeigte die Gemeinde Oberharmersbach, wie wichtig ihr ehrenamtliches Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist. Eine Gruppe war zu einem Besuch der Bundesgartenschau in Heilbronn eingeladen.
Seit Jahren und Jahrzehnten kümmern sich Oberharmersbacher um den Blumenschmuck, pflegen Grünanlagen und unterhalten Wanderwege oder bringen sich auf eine andere Art ein, um das Ortsbild zu verschönern. Bürgermeister Richard Weith wollte es nicht bei einem allgemein gehaltenen Dank im Amtsblatt belassen. »Diese Arbeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden« lobte er den Einsatz dieser Menschen. Dass das Erscheinungsbild der Gemeinde so uneigennützig umsorgt werde, sei eine besondere Anerkennung wert.
Also schrieb er die fleißigen Helferinnen und Helfer an und lud zu einer Fahrt nach Heilbronn ein, um bei einem Besuch der Bundesgartenschau nicht nur Enspannung zu erleben, sondern sich vielleicht auch die eine oder andere Idee für den künftigen Einsatz zum Wohle der Gemeinde zu holen.
Der Tag war für alle ein Erlebnis, nicht zuletzt wegen der vielseitigen Ausrichtung der Bundesgartenschau und einer informativen Führung. Dem Dank an Bürgermeister Richard Weith, den stellvertretend für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Franz Bleier überbrachte, gab der Bürgermeister gerne zurück. »Es ist nicht nur im Interesse der Gemeinde, sondern gereicht auch allen Bürgerinnen und Bürgern zum Vorteil, wenn unsere Gemeinde nicht nur für die zahlreichen Touristen sich glänzend präsentieren kann« appellierte er an die Gruppe, sich auch künftig zum Wohle der Gemeinschaft einzubringen. Dieser keineswegs selbstverständliche Einsatz habe Beispielcharakter für andere.
Leider war es dem Einen oder der Anderen aus beruflichen oder auch gesundheitlichen Gründen nicht möglich, dieser Einladung zu folgen. Deswegen überlegt die Gemeindeverwaltung schon jetzt, wie sie in absehbarer Zeit den Helferinnen und Helfern in diesem Bereich künftig eine entsprechende Anerkennung zukommen lassen kann.