Am vergangenen Donnerstag luden die Landfrauen Oberharmersbach zum Jahresausflug nach Tübingen ein. »Wenn Engel reisen …« begrüßte Busfahrer Frank Kasper die Damen früh morgens und verwies dabei auf beste Wettervoraussetzungen für die bevorstehende Tour in den schwäbischen Landesteil.
Auf halber Strecke, mit Blick auf den Thyssenkrupp Testturm bei Rottweil, vertrieb ein kleines Frühstück auch die letzten müden Geister. Gegen 10.30 Uhr gelangte die Gruppe mit dem Bus direkt zur Anlegestelle der Stocherkahnfahrt. Somit stand auch eine Teilnahme älterer oder gehbehinderten Landfrauen nichts im Wege. Zwei Gondoleure erwarteten die gutgelaunte Runde zur 1,5 stündigen Kahnfahrt auf dem Neckar. Das interessante Wissen der Beiden zu Stadt, Land und Leute regte alle Mitfahrerinnen zum Staunen an. Insbesondere die Villen der alteingesessenen Studentenverbindungen säumten den Ausblick auf dem Gewässer. Zum Schmunzeln brachten kleine Anekdoten aus dem »Säufzerwäldchen« der Neckarinsel, was vermuten lässt, dass es nicht nur beim Gedichte lesen blieb, wie es bei den Treffen der Studentinnen und Studenten vorab geplant war.
Nach ausgiebiger Mittagspause in der Gasthausbrauerei Neckarmühle stand der Nachmittag zur freien Verfügung. Für einige war das Schloss mit Ausblick über das Neckartal erste Anlaufstelle. In der Altstadt mit ihren kleinen bunten Fachwerkhäusern und schmalen Gassen kam hier und da sogar fast Urlaubsstimmung auf. Letztlich ließen auch diverse Geschäfte und Cafés keine Wünsche für Shoppingbegeisterte offen.
Am frühen Abend ging es zurück in die Heimat. Trotz kurvenreicher Rückfahrt über Freudenstadt und den Löcherberg, resümmierte man den Tag noch einmal im Gasthaus Hubertus.
Über die Landfrauen
Im kommenden Jahr feiert die Ortsgruppe Oberharmersbach ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Landfrauen wollen alle Mädchen und Frauen, die auf dem Land wohnen ansprechen. Dabei ist es nicht erforderlich eigene Landwirtschaft zu bewirtschaften. Viele informative Vorträge und gesellige Ausflüge laden dabei ein, sich auf einfache Weise weiterzubilden oder einfach mal vom Alltag abzuschalten. Zudem präsentieren sie die Heimat auf vielen öffentlichen Veranstaltungen. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Ausflug nach Zell
Bereits am Mittwoch, 17. Juli, findet die nächste Veranstaltung der Oberharmersbacher Landfrauen statt. Gemeinsam mit den Ortsvereinen Prinzbach und Unterentersbach wollen sie das Zeller Städle »Blitzblonk abstaube«. Dazu trifft man sich um 19.30 Uhr beim Storchenturm in Zell. Mit Billi Sum-Herrmann alias »Wilma Strupfer« machen sich die Landfrauen auf den Weg zur etwas anderen Stadtführung. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Anna Rombach, Telefon 07837/541.