Der Mittwochmorgen vor einer Woche begann in Oberharmersbach mit einem geschäftigen Treiben auf dem Vorplatz der Reichstalhalle.
Das Bühnenbild, die Verkaufsstände und Hütten, die Tische und Bänke und all die anderen – für den Heimatsommer notwendigen Dinge – mussten aufgebaut und an den rechten Platz gerückt werden, damit es am Nachmittag mit den Dekorationsarbeiten auf dem Platz und auf den Tischen weitergehen konnte.
Das vollendete Werk – der liebevoll dekorierte Veranstaltungsort – konnte sich sehen lassen und das gute Wetter sorgte dafür, dass sich der Platz ab 18.30 Uhr mit Gästen schnell füllte. Kurz nach 19 Uhr fand der Einzug der etwa 40 Akteure statt. An Felix Huber, der später mit seiner gekonnt charmanten und witzigen Moderation durch den Abend führte, schlossen sich die Bla-Bli-Bla-Blasmusik, die Kleinen und Großen der Kindervolkstanzgruppe, Tänzer in Festtagstracht, Akkordeon-Musikanten und Tänzer in Werktagstracht an. Die Zuschauer klatschten umgehend mit und schon war für beste Stimmung gesorgt.
Felix Huber begrüßte alle Gäste aus nah und fern – anschließend wechselten sich die verschiedenen Gruppen mit ihren Darbietungen ab, wobei die Kindervolkstanzgruppe unter anderem mit ihrer Nummer »Ein kleines graues Eselchen« begeisterte, die Trachtentanzgruppe mit ihrer »Ambosspolka« Tradition aufleben ließ und alle gemeinsam zum Schluss mit »Aber dich gibt’s nur einmal für mich« zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen animierten.
Enorm bereichert wurde der Abend durch die Mithilfe vieler, die sich um die Bewirtung der Gäste kümmerten. Der Tourismus e.V. kredenzte unter anderem spritzige Cocktails und die Katholische Landjugend unterstützte durch Mithilfe am Getränkestand und beim Bedienen. »Ein herzlicher Dank gilt auch unseren vereinslosen Helfern, die diese Abende durch ihren Einsatz bereichern«, so Felix Huber während seiner Moderation.
Am 7. sowie 21. August findet der Harmersbacher Heimatsommer auf dem Vorplatz der Reichstalhalle bei gutem Wetter seine Fortsetzung. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind bei der Tourist-Information Oberharmersbach unter Tel. 07837/277 oder auf www.oberharmersbach.de erhältlich.