Rund 150 Haushalte in Oberharmersbach können jetzt schneller im Internet surfen. Die neuen Verfügbarkeiten werden durch die Umrüstung im sogenannten »Nahbereich« ermöglicht.
Der Nahbereich ist ein Bereich von rund 500 Metern rund um die Vermittlungsstelle. Hier wurde jetzt von der Telekom Vectoring-Technik in Betrieb genommen, welche Bandbreiten bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) ermöglicht.
»Wer die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab sofort online, telefonisch oder im Fachhandel buchen«, sagt Klaus Vogel, Regionalmanager der Deutschen Telekom.
Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand verlegt die Telekom Glasfaserkabel, was das Tempo der Datenübertragung erhöht. Die grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen umgebaut. Hier wandelt sich das Lichtsignal in ein elektrisches Signal. Von dort geht es über das bestehende Netz zum Anschluss des Kunden. Bei der Übertragung wird eine Technik eingesetzt, die elektromagnetische Störungen beseitigt.