SVO I – VfR Elgersweier I 4:1 (0:1)
Die Revanche für die 1:0-Hinspiel-Niederlage ist der Mannschaft von Trainer Mane Hellmig geglückt. Mit einem am Ende mehr als verdienten 4:1-Heimerfolg gelang dem SVO der fünfte Sieg in Folge.
Die Hausherren gingen gleich forsch zu Werke. Nicht mal eine Minute war gespielt, als der Distanzschuss von Frank Echle beinahe im linken Torwinkel eingeschlagen hätte. Hierzu fehlten lediglich Zentimeter. Die Hausherren setzten die ersatzgeschwächten Gäste massiv unter Druck, sodass diese im Aufbauspiel immer wieder zu Fehlern gezwungen wurden. Die sich daraus ergebenden Gelegenheiten konnten jedoch Mike Gutmann und Matthias Lehmann (4. und 7. Spielminute) nicht nutzen. Statt einer möglichen Drei-Tore-Führung musste der SVO in der 11. Spielminute das 0:1 hinnehmen. Nach einer Ecke war es Enrico De Sa Ferreira, der die Gäste mit einem Kopfball ins kurze Eck in Führung brachte. Der SVO war von diesem Gegentreffer sichtlich geschockt und es dauerte bis zur 30. Spielminute ehe der SVO wieder zu seinem guten und druckvollen Spiel der Anfangsphase zurückfand. Bis auf zwei weitere gute Abschlusssituationen (33. und 42. Spielminute) kam der SVO jedoch nicht mehr gefährlich vor das Tor der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel verstärkte der SVO nochmals seine Offensivbemühungen. Mike Gutmann hatte in der 50. Spielminute die erste, einer ganzen Reihe guter
Einschussmöglichkeiten. Sein Flachschuss aus 16 Metern ins kurze Eck konnte jedoch vom gegnerischen Torhüter gerade noch zur Ecke geklärt werden. Roman Boser gelang in der 52. Spielminute per direkt verwandeltem Freistoß aus gut 25 Metern der hochverdiente Ausgleich. Nur vier Minuten später konnte ein blitzsauber vorgetragener Konter nicht zur Führung vollendet werden. Jonas Schwarz machte es in der 61. Spielminute besser und köpfte infolge eines Eckballs den SVO mit 2:1 in Führung. Der SVO erspielte sich nun weitere gute Tormöglichkeiten, doch weder Roman Boser noch Rainer Schwarz konnten die sich bietenden Chancen nutzen. Die Gäste versuchten nun ihrerseits alles um zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, doch die Abwehr des SVO stand stabil und ließ keine Chancen zu. In der 78. Spielminute gelang es der SVO-Defensive, einen Angriff der Gäste früh zu unterbinden. Der eroberte Ball wurde mustergültig auf den startenden Manuel Jilg gespielt, der den herauseilenden Torhüter der Gäste überlupfen und zum 3:1 für die Hausherren einschieben konnte. Nur drei Minuten später machte der SVO endgültig den Sack zu und erhöhte auf 4:1. Der Torschütze war Jochen Haubold, der nur eine Minute zuvor aus aussichtsreicher Position vergab. Am Ende siegte der SVO in einem temporeichen und über weite Strecken guten Bezirksligaspiel verdient mit 4:1 gegen einen, an diesem Tag sehr harmlosen VfR Elgersweier.
SVO II – VfR Elgersweier II 3:2 (1:0)
Knapp, aber am Ende nicht unverdient, siegte die Reserve des SVO am vergangenen Sonntag gegen die zweite Mannschaft des VfR Elgersweier. Die Mannschaft von Trainer Bernd Hug machte sich jedoch das Leben über weite Strecken des Spiels selbst schwer. Dabei begannen die Spieler des SVO sehr engagiert. Man ließ Ball und Gegner laufen und wurde bereits in der 10. Spielminute durch das frühe 1:0 von Maxime Furtwengler belohnt. In der Folgezeit blieb der SVO weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Von den Gästen war in der ersten Halbzeit nur wenig zu sehen. Man verpasste es jedoch, aus dieser Überlegenheit heraus, die Führung weiter auszubauen. So blieb es bis zur Pause beim knappen 1:0-Vorsprung für den SVO.
Die fehlende Konsequenz im Torabschluss wurde von den Gästen gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgenutzt. Mirko Seiler gelang in der 49. Spielminute der 1:1-Ausgleich. Nur wenige Minuten später gelang es Jan Lukas Schäck den alten Abstand wiederherzustellen (53. Spielminute) und auf 2:1 für den SVO zu erhöhen. Die Gäste witterten nun Mitte der zweiten Halbzeit Morgenluft und verstärkten ihre Offensivbemühungen. Der Lohn dafür war der 2:2-Ausgleich in der 76. Spielminute durch Stefan Lehmann. Bernd Hug verstärkte mit der Einwechslung von Moritz Geiger seinerseits die Offensive. Diese Personalie sorgte spürbar für Belebung im Spiel nach vorne. In der 87. Spielminute wurde Moritz Geiger regelwidrig im Strafraum der Gäste zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Fabio Huber in der 87. Spielminute zum verdienten 3:2-Endstand. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, hätte Fabio Huber den zweiten Elfmeter für den SVO, kurz vor Ende der Nachspielzeit, verwandelt, doch er scheiterte am glänzend parierenden Torhüter der Gäste. Wäre der SVO nicht so leichtfertig mit den sich bietenden Tormöglichkeiten umgegangen, hätte der verdiente Sieg sehr viel früher unter Dach und Fach gebracht werden können.