Der Kinderball ist ein Selbstläufer. Seit Jahren füllt die Bärenzunft Oberharmersbach damit ohne Probleme die Reichstalhalle. Die jüngsten Narren stellen dabei jeweils selbst ein Programm auf die Beine, das sich sehen lassen kann.
Der Zug des Narrennachwuchses durchs Dorf versprach ein volles Haus. Clown Clausi brauchte erst gar nicht seine berühmten Stimmungsraketen – stampfen, klatschen, kreischen – zu zünden, die Reichstalhalle glich eh einem närrischen Tollhaus. 122 Akteure beziehungsweise Tänzerinnen und Tänzer boten durchgehend Unterhaltung.
Den Kinderhästrägern der Bärenzunft (vier bis zwölf Jahre) war es vorbehalten, den traditionellen Nachmittag der Kinderfasent zu eröffnen. Mit dabei war die Kindervolkstanzgruppe mit zwei Tänzen und auch die Tanzakademie von Susi Dangl, die mit ihren fünf bis sieben Jahre alten Nachwuchstalenten gleich sechsmal auftrat. Die Vorführungen zu »Klassikern« und peppigen Songs machte Publikum und Akteuren gleichermaßen Spaß. »Der beste Kinderball überhaupt«, staunte die Tanzlehrerin und sie wird im kommenden Jahr wieder mit ihren Schützlingen dabei sein.
Fast wie in der großen Manege glänzte der Zirkus »FUNtastico« von der DJK Oberharmersbach mit ihren Einlagen auf dem Einrad, dem Waveboard oder mit der Laufkugel.
Die Mac-Mac-Band lockerte mit Schunkelrunden und Konfettiregen für Geburtstagskinder das Programm auf und Clown Clausi zog wie der Rattenfänger von Hameln die Kleinen mit seiner Polonaise durch die Halle.
Am »Schmutzige« folgt die Narrennacht und am Sonntag der Harmersbacher Zunftabend, ehe mit dem Umzug »It’s Showtime – Oberharmersbach lädt ein« die Oberharmersbacher Fasent ihren Höhepunkt erreicht.