An der Brandenkopf-Schule fand ein Elternabend zum Thema »Grenzen setzen« mit dem Familientherapeuten und Systemcoach Bernd Thormann aus Lahr statt. Eingeladen hatten sowohl das Kinderhaus Sonnenblume als auch die Brandenkopf-Schule, die Bernd Thormann über die Zertifizierungsreihe PNO (Präventionsnetz Ortenau) kennengelernt haben.
Der Vortrag richtete sich an alle Interessierten, besonders an die Eltern der Kinder aus Kindergarten und Schule des Ortes.
Der Familienberater und Systemcoach gliederte seinen Vortag in zehn Kapitel, die abwechslungsreich gestaltet waren und authentisch, humorvoll und professionell vorgetragen wurden. Beispielsweise konnte er gleich mit dem ersten Kapitel »Die gute (?) alte Zeit« seine Zuhörer in seinen Bann reißen, indem er über früher übliche Verhaltensweisen der Eltern in der Kindererziehung erzählte und so einige Erinnerungen wach werden ließ. Die heutigen »Schaltersucher- und Rasenmähereltern« wurden näher beleuchtet. Zu seinem Vortrag gehörte auch das Spielfeld der Kleinen aufzuweisen und darauf aufmerksam zu machen, Kindern Schritt für Schritt Verantwortung zu übergeben, damit sie reif fürs Leben werden können. Es war ihm auch wichtig, die Stationen der Entwicklung des Kindes mit den dazugehörigen Verhaltens- und Denkweisen in groben Zügen vorzustellen.
Durch den Wechsel eigener Erfahrungen, Beobachtungen, Überlegungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse gelang es Herrn Thormann einen spannenden, kurzweiligen und zum Nachdenken anregenden Abend zu gestalten, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger auf die Zuhörer zu zeigen.