SVO I – SV Oberschopfheim I 3:3 (0:2)
Nach der zuletzt deutlichen Niederlage gegen den Ligaprimus aus Oberwolfach gelang es der Mannschaft von Trainer Mane Hellmig sich zu rehabilitieren. Mit dem Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen die erste Mannschaft des SV Oberschopfheim konnten die Spieler den Auftritt aus der Vorwoche zumindest teilweise vergessen machen.
Dabei begann die Partie wieder nicht nach dem Geschmack des SVO. In der 7. Spielminute hätte Manuel Jilg die Gastgeber in Führung bringen können, doch er wurde im letzten Moment vom gegnerischen Torhüter und einem Verteidiger an einem erfolgreichen Torabschluss gehindert. In der 14. Spielminute dann das 0:1 aus Sicht des gastgebenden SVO. Kurz darauf bot sich Georg Boser die Riesenchance zum Ausgleich, doch sein Kopfball verfehlte sein Ziel nur knapp. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften mehrere gute Chancen um Tore zu erzielen. Diese Chancen wurden jedoch auf beiden Seiten nicht genutzt. Für den einheimischen SVO scheiterte Jilg in der 34. Spielminute mit seinem Versuch denkbar knapp. Auf der anderen Seite hielt SVO Torwart Till seine Mannschaft mit einer Glanzparade im Spiel (40. Spielminute). In der 45. Spielminute war jedoch auch er machtlos. Der SV Oberschopfheim nutzte, die sich bietende Chance nach einer Unsicherheit in der SVO Abwehr und konnte kurz vor dem Seitenwechsel auf 0:2 erhöhen.
Wer jedoch geglaubt hatte, der SVO würde sich nun kampflos seinem Schicksal ergeben, der sah sich getäuscht. Der Trainer muss in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden haben, denn seine Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn gelang dem SVO durch Jochen Haubold der 1:2-Anschlusstreffer. Wiederum nur drei Minuten später war es Georg Boser, der die Fans des gastgebenden SVO erneut jubeln ließ. Nach sehenswerter Vorarbeit von Jochen Haubold markierte er den 2:2-Ausgleich. Matthias Lehmann setzte dem ganzen aber noch die Krone auf, denn wieder nur drei Minuten später erzielte er die 3:2-Führung für den SVO. In der Folgezeit verpasste es der SVO den vierten und vermutlich entscheidenden Treffer zu erzielen. Das rächte sich in der 63. Spielminute, als die Gäste einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen bekamen. Diese Chance ließ man sich im Lager des SV Oberschopfheim nicht entgehen. Durch den sicher verwandelten Foulelfmeter konnten die Gäste zum 3:3 ausgleichen. Dies war gleichzeitig auch der Endstand.
Die Zuschauer bekamen an diesem Tag einen SVO mit zwei Gesichtern zu sehen. Auf der einen Seite zeigte die Mannschaft erfrischenden Offensivfußball mit schönen Spielzügen und wunderbar herausgespielten Toren, auf der anderen Seite war man das ein oder andere Mal in der Abwehr nicht sattelfest und lud den Gegner durch eklatante Fehler im Defensivverbund quasi zum Toreschießen ein. Will man gegen die Reserve des SC Lahr etwas Zählbares holen, muss die gesamte Mannschaft besser verteidigen, als in den letzten Wochen und im Angriff an die phasenweise gute Leistung aus dem Spiel gegen den SV Oberschopfheim anknüpfen.
SVO II – SV Oberschopfheim II 6:0 (3:0)
Eines der besten Spiele in dieser Saison zeigte die zweite Mannschaft des SVO am vergangenen Sonntag gegen die Reserve des SV Oberschopfheim. 6:0 hieß es am Ende für den gastgebenden SVO. Mit diesem Ergebnis konnten die Gäste noch zufrieden sein, denn bei konsequenterer Chancenverwertung hätten die Spieler von Trainer Bernd Hug auch noch einige Tore mehr erzielen können. Lukas Neuberger eröffnete bereits in der 4. Spielminute den Torreigen. Jan Lukas Schäck sorgte in der 18. und 42. Spielminute mit seinen beiden Toren für die, auch in dieser Höhe verdiente, Halbzeitführung. Von den Gästen war in der ersten Halbzeit wenig zu sehen. Die starke Offensivabteilung der Oberschopfheimer Reserve fand so gut wie gar nicht statt und in der Defensive offenbarten die Gäste einige Schwächen. Kurz nach Wiederbeginn machte der SVO den Sack endgültig zu. Simon Kornmayer konnte sich in der 48. Spielminute auch in die Torschützenliste eintragen und das 4:0 für den gastgebenden SVO erzielen. Danach ließen es die Spieler von Trainer Bernd Hug etwas ruhiger angehen. So gab es in dieser Phase des Spiels auf beiden Seiten sehenswerte Angriffskombinationen zu bestaunen. Sowohl die Reserve des SV Oberschopfheim, als auch die des SVO hatte einige Chancen, wobei es keines der Teams schaffte, diese Möglichkeiten in Tore umzumünzen. In der Schlussphase der Begegnung fand der SVO wieder zu alter Stärke zurück. Lukas Neuberger und Moritz Geiger erhöhten durch ihre Tore zum 5:0 und 6:0 (85. und 87. Spielminute). Mit diesem Ergebnis ist der SVO auf den dritten Tabellenplatz vorgerückt. Mit einer ähnlich guten Leistung gegen die Reserve des SV Hausach in knapp zwei Wochen dürfte der angestrebte Auswärtserfolg durchaus im Bereich des Möglichen liegen.
SV Reichenbach/Gengenbach II – SVO III 1:2 (1:0)
Die dritte Mannschaft des SVO scheint allmählich in Tritt zu kommen. Mit einem 2:1 Auswärtserfolg bei der Reserve des SV Reichenbach/Gengenbach gelang dem Team von Trainer Benny Gutierrez ein weiterer, nicht unbedingt zu erwartender, Sieg. Nach dem zuletzt eher mageren Unentschieden gegen die Reserve des FC Wolfach merkte man der Mannschaft an, dass der Gegner in dieser Partie gleich von der ersten Sekunde an unter Druck gesetzt werden sollte. So war es nicht verwunderlich, dass der SVO die ersten 30 Minuten der Partie bestimmte. In der Folgezeit kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel. In der 36. Spielminute bekamen die Einheimischen einen Elfmeter zugesprochen, den sie jedoch nicht verwandeln konnten. Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern dann doch noch die 1:0 Pausenführung. Der SVO nutzte die Halbzeit um sich neu zu sortieren und die wenigen Fehler aus den ersten 45 Minuten anzusprechen. In Hälfte zwei war der SVO die klar spielbestimmende Mannschaft. Man drückte die Gastgeber förmlich in die eigene Hälfte und kreierte Chance um Chance. In der 60. Spielminute bekam der SVO einen Elfmeter zugesprochen, den Fabian Hug jedoch verschoss. Der SVO lies sich von diesem Fehlschuss nicht aus dem Konzept bringen und machte weiter Druck. In der 69. Spielminute erzielte Marcel Huber per Kopf, nach einer guten Flanke von David Hug, den überfälligen 1:1 Ausgleich. Knapp zehn Minuten später war es erneut Marcel Huber, der den SVO in Führung brachte. Dem vorausgegangen war wieder eine sehenswerte Vorarbeit von David Hug. In der Schlussphase der Begegnung verwaltete der SVO das Ergebnis und konnte sich so am Ende über einen verdienten Auswärtssieg freuen.