SV Oberwolfach I – SVO I 7:2 (2:1)
Mit einer 7:2-Niederlage im Gepäck musste die erste Mannschaft des SVO am vergangenen Samstagabend die Heimreise aus Oberwolfach antreten. Nach der 5:1-Pleite gegen den SV Niederschopfheim an Allerheiligen, die zweite deftige Klatsche binnen zwei Wochen. Dabei ist der SVO eigentlich für seine sehr gute Defensive bekannt. Diese erwischte angesichts des Ergebnisses aber keinen guten Tag.
Der SV Oberwolfach übernahm von Beginn an das Kommando in dieser Partie und machte dem SVO gleich klar, dass es sehr schwer werden wird an diesem Tag etwas Zählbares mitzunehmen. Bereits in der 15. Spielminute gelang den Einheimischen in Form von Philipp Heitzmann die 1:0-Führung. Der SVO versuchte sich in die Partie zu kämpfen, war aber häufig einen Schritt zu spät. Der SV Oberwolfach kombinierte auf eigenem Platz gefällig und konnte sich so eine Vielzahl von Chancen erspielen. Eine davon verwertete Tobias Sum in der 37.
Spielminute zur 2:0-Führung. In den zehn Minuten vor der Pause kam der SVO etwas besser in die Partie. Jochen Haubold erzielt in der 41. Spielminute den 2:1-Anschlusstreffer für den SVO. Die Hintermannschaft der Oberwolfacher spekulierte nach einem Eckball auf Abseits. Dies nutzte Jochen Haubold clever aus und schob den Ball unbedrängt zum 2:1-Anschlusstreffer ins Tor der Gastgeber. Kurz vor der Pause hatte Matthias Lehmann eine sehr gute Chance den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Nach schöner Kombination tauchte er auf einmal ungedeckt vor dem gegnerischen Torwart auf, der jedoch geschickt den Winkel verkürzte und so den möglichen 2:2-Ausgleich verhinderte.
Nach der Halbzeit war Oberwolfach wieder deutlich aktiver. Dies bekam der SVO bereits in der 47. Spielminute zu spüren, als Marc Heizmann das 3:1 für die Gastgeber erzielte. Als Marc Heizmann in der 63. Spielminute gar das 4:1 für den SV Oberwolfach erzielte, war das Spiel entschieden. Dem 4:1 ließen die Gastgeber aber noch drei weitere Treffer folgen. Philipp Herrmann, Julian Echle und wiederum Marc Heizmann (70., 74., und 81. Spielminute) schraubten das Ergebnis auf 7:2 in die Höhe. Zwar gelang Jonas Schwarz in der 80. Spielminute der zwischenzeitliche 6:2-Anschlusstreffer, mehr als Ergebniskosmetik war dies jedoch nicht. In Anbetracht der Ergebnishöhe fiel es auch nicht mehr sonderlich ins Gewicht, dass das 5:1 und das 7:2 jeweils aus fragwürdigen Elfmeterentscheidungen des Schiedsrichters resultierte. Der SVO zeigte am vergangenen Samstag gegen einen sehr guten Gegner eine mehr als bescheidene Leistung. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft diese deftige Niederlage schnell abhaken kann und am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den SV Oberschopfheim eine Trotzreaktion zeigt.
FV Biberach II – SVO III 1:3 (1:0)
Die dritte Mannschaft konnte das Lokalderby gegen die Reserve des FV Biberach am vergangenen Samstag mit 3:1 gewinnen. In der ersten Halbzeit war jedoch die Reserve des FV Biberach die aktivere Mannschaft. Der SVO fand in den ersten 45 Minuten zu keiner Zeit in die Partie, sodass Biberach diese Überlegenheit in der 13. Spielminute ausnutzte. Der SVO ließ sich nach eigenem Eckball auskontern und kassierte folgerichtig das 0:1. Biberach versäumte es jedoch, aus ihrer Überlegenheit in der ersten Halbzeit noch mehr Tore zu machen.
Trainer Benny Gutierrez schien in der Halbzeitpause jedoch die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Mannschaft kam wie verwandelt aus der Kabine. Nur zwei Minuten nach der Halbzeit gelang bereits der 1:1-Ausgleich. Der an diesem Tag stark aufspielende David Hug bediente passgenau den mitgelaufenen Niklas Ernst. Dieser schob den Ball clever am Torwart der Einheimischen zum 1:1-Ausgleich vorbei. Nur fünf Minuten später, nahezu die identische Szene. David Hug bediente wiederum Niklas Ernst, der jedoch vom herauseilenden Biberacher Torhüter regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Fabian Hug sicher zum 2:1-Führungstreffer für den SVO. Biberach war von diesem Doppelschlag geschockt, versuchte jedoch wieder an die Leistung in der ersten Halbzeit anzuknüpfen. In der 67. Spielminute krönte Niklas Ernst mit seinem zweiten Tor an diesem Tag seine ebenfalls sehr gute Leistung. Wieder war er mustergültig von David Hug bedient worden, sodass er wenig Mühe hatte den 3:1-Endstand für den SVO zu erzielen. Zwar versuchte Biberach in der Folgezeit noch einmal alles, um das Spiel zu drehen, doch der SVO stand in Halbzeit zwei sicherer in der Defensive und lies kaum noch Chancen zu. So blieb es am Ende bei einem nicht unverdienten 3:1-Auswärtserfolg, der den SVO auf einen guten achten Tabellenplatz vorrücken lies.
SVO 3 trifft auf die Reserve des FC Wolfach
Die dritte Mannschaft des SVO konnte in den letzten Wochen einige Tabellenplätze nach oben klettern. Die Mannschaft ist immer mehr zusammengewachsen und präsentiert sich als Einheit. Betreuer Benny Gutierrez ist derzeit sehr zufrieden mit den Leistungen der letzten Wochen, warnt aber davor das Spiel gegen den derzeit Tabellenletzten FC Wolfach 2 auf die leichte Schulter zu nehmen, da der Gegner für unangenehme Spiele und seine Kampfbereitschaft bekannt ist. Er fordert, dass seine Mannschaft fokussiert und absolut konzentriert in diese Begegnung geht und dass der momentane Tabellenstand ausgeblendet wird, damit es keine böse Überraschung gibt.
Mittwoch 14. November,
19 Uhr:
SVO 3 – FC Wolfach 2