SVO I – SV Oberkirch I 2:0 (0:0)
Nach der herben 5:1-Niederlage gegen den SV Niederschopfheim konnte sich die Mannschaft von Trainer Mane Hellmig stabilisieren und gegen den SV Oberkirch eine gute Leistung zeigen. Gegen die Gäste aus Oberkirch gewann man am Ende verdient mit 2:0.
Beim SVO war von Beginn an zu spüren, dass alle Akteure die schwache Leistung unter der Woche gegen den SV Niederschopfheim vergessen machen wollten. Dementsprechend motiviert begannen die Spieler auch. Der Ball lief zu Beginn der Partie flüssig durch die Reihen der Einheimischen. Der SV Oberkirch hatte phasenweise keinen Zugriff auf Ball und Gegner. Durch dieses flüssige Kombinationsspiel kam der SVO zwangsläufig zu guten Abschlussmöglichkeiten. Diese blieben jedoch allesamt ungenutzt. Die mangelnde Chancenverwertung war das einzige Manko im Spiel des SVO in Durchgang eins.
Nach dem Seitenwechsel erkannte der SV Oberkirch die Zeichen der Zeit und wurde aktiver. Der SVO stand jedoch in der Abwehr stabil und ließ wenig gefährliche Möglichkeiten der Gäste zu. Die nun etwas weiter aufgerückten Gäste bescherten dem SVO noch mehr Platz für seine an diesem Tag ansehnlichen Kombinationen. Eine davon schloss Georg Boser in der 53.
Spielminute zum verdienten 1:0 für den SVO ab. Der SV Oberkirch war nun gefordert. Nach dem Rückstand forcierte man die Bemühungen um zum Ausgleich zu kommen. Der SVO zog sich nach der Führung weiter zurück und lauerte auf Konter. Bereits in der 61. Spielminute war es Rainer Schwarz der diese Taktik voll aufgehen ließ, indem er die Führung des SVO auf 2:0 ausbaute. In der Folgezeit war der SV Oberkirch sichtlich um Ergebnisverbesserung bemüht, doch es fehlte den Gästen an den kreativen Ideen im Spiel nach vorne um die gut stehende SVO-Abwehr vor ernsthafte Probleme zu stellen. Der SVO verwaltete das Spiel bis zum Schlusspfiff und kann somit als verdienter Sieger der Partie bezeichnet werden. Bei einer noch konsequenteren Chancenverwertung im ersten Durchgang wäre auch ein noch höherer Sieg möglich gewesen, wenngleich der 2:0-Erfolg der Gastgeber die tatsächlichen Kräfteverhältnisse an diesem Tag widerspiegelt.
SVO II – SV Oberkirch II 4:2 (2:0)
Mit ordentlich Wut im Bauch lief die zweite Mannschaft des SVO am vergangenen Sonntag auf. Grund hierfür waren die zwei verschenkten Punkte, die man gegen den SV Niederschopfheim unter der Woche liegen lies. Zwar ging das Unentschieden am Ende in Ordnung, doch wenn man bis kurz vor Schluss in Führung liegt, ärgert man sich selbstverständlich bei einem späten Gegentor umso mehr. Die oben angesprochene Wut wurde jedoch von Beginn an in positive Energie umgewandelt. Der SVO legte daher los wie die Feuerwehr und spielte von Anfang an ansehnlichen Fußball. In der 15. Spielminute konnte Simon Kornmayer die optische Überlegenheit in ein Tor ummünzen und den SVO mit 1:0 in Führung bringen. Der SVO spielte weiter dominant auf und man ließ die Gäste kaum zur Entfaltung kommen. Logische Folge der guten Leistung war das 2:0 in der 36. Spielminute durch Marco Schwarz.
Nach dem Seitenwechsel agierte der SVO für etwa eine viertel Stunde zu siegessicher und kassierte prompt zuerst den Anschlusstreffer und im Anschluss den Ausgleich (50. und 61. Spielminute). Nach diesen Nackenschlägen besann sich der SVO jedoch wieder auf seine in der ersten Halbzeit gezeigte gute Leistung. Man nahm das Heft des Handelns wieder in die Hand und Simon Kornmayer gelang in der 69. Spielminute die 3:2 Führung für den SVO. Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Jan Lukas Schäck mit dem 4:2 für den SVO in der 78. Spielminute. Mit diesem Treffer war das Spiel zu Gunsten des SVO entschieden. Die Reserve des SV Oberkirch erwies sich als guter Gegner und schwer zu bespielende Mannschaft. Das Team um Trainer Bernd Hug zeigte jedoch eine überwiegend gute Leistung und so geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.
SVO III – FC Ankara Gengenbach II 3:0 (3:0)
Kampflos gewann die dritte Mannschaft des SVO das für den 3.11.2018 um 18:00 Uhr angesetzte Spiel gegen die Reserve des FC Ankara Gengenbach. Grund hierfür war Personalmangel bei den Gästen. Das Spiel wurde somit mit 3:0 zu Gunsten des SVO gewertet. Die Mannschaft um Trainer Benny Gutierrz hat nun unverhofft etwas mehr Zeit, um sich auf das schwere Auswärtsspiel gegen die Reserve des FV Biberach vorzubereiten. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft auch in diesem Spiel an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen kann. Gelingt dies, so dürfte ein Punktgewinn durchaus im Bereich des Möglichen liegen.