SV Appenweier I – SVO I 0:5 (0:3)
Als am vergangenen Mittwoch um 20:47 Uhr der Abpfiff des Schiedsrichters Andreas Dusch ertönte, war der Jubel im Lager des SVO riesengroß. Die Spieler, Trainer, Betreuer und ganz speziell die zuhauf angereisten SVO-Fans lagen sich in den Armen und feierten nach Abpfiff der Partie ausgelassen den Bezirkspokalfinaleinzug.
Am Ostermontag trifft man dort auf den SV Oberschopfheim, der sich am vergangenen Mittwoch mit einem 2:1-Erfolg ebenfalls für das Finale qualifizieren konnte. Bevor jedoch gefeiert werden konnte, musste der SVO ein sehr intensives Spiel bestreiten. Der SV Appenweier begann von Beginn an druckvoll und hatte auch die erste Chance im Spiel. Ein langer Ball wurde von Buba Conteh, dem schnellen Torjäger des SV Appenweiern erlaufen und dessen Flachschuss konnte SVO-Torwart Steffen Till weitestgehend entschärfen. Der Ball rutschte jedoch leicht unter seinen Handschuhen durch und trudelte langsam Richtung SVO-Tor. Im letzten Moment wurde der Ball von einem Abwehrspieler des SVO von der Linie gekratzt, sonst wären die Gastgeber bereits früh in der Begegnung mit 1:0 in Führung gegangen. Roman Boser konnte in der 7. Spielminute die erste Chance des SVO gleich zur 1:0-Führung veredeln. Sein satter Schuss aus 20 Metern schlug präzise unter der Latte im Tor des SV Appenweier ein. In der Folge zeigte sich der SV Appenweier von der Gästeführung jedoch gänzlich unbeeindruckt. Es entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit gelang es dem SVO immer mehr die Spielkontrolle an sich zu reißen. Daraus resultierten mehrere sehr gute Chancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. In der 36. Spielminute markierte Marcel Lehmann mit einem Kopfball aus knapp fünf Metern Torentfernung das 2:0 für den SVO.
Vorausgegangen war ein sehr gut getretener Eckball von der rechten Seite. Nur vier Minuten später gelang dem SVO die Vorentscheidung in dieser Partie. Ein Freistoß aus halblinker Position wurde von Roman Boser an den Sechzehnmeterraum getreten. Dort wurde der Ball einmal verlängert, ehe Matthias Lehmann dem Ball die entscheidende Richtungsänderung gab, sodass das Spielgerät genau neben dem rechten Torpfosten zum 3:0 für den SVO einschlug. Mit diesem Zwischenergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der SV Appenweier nochmals das Ruder herumzureißen und möglichst schnell den Anschlusstreffer zu erzielen. Der SVO verteidigte seine 3:0-Führung jedoch gekonnt und ließ kaum Torchancen für den SV Appenweier zu. Spätestens in der 70. Spielminute war auch den treuesten Appenweierer Fans klar, dass der Finaleinzug wohl nicht mehr erreicht werden kann. Jonas Schwarz erhöhte in der 70. Spielminute nach einem Eckball per Kopf auf 4:0 für den SVO. In der Folgezeit hatte der SV Appenweier zwar noch die ein oder andere Halbchance, doch wirklich zwingend war keine davon. Nach schöner Kombination auf der rechten Seite und einer scharfen Hereingabe in die Mitte war der mitgelaufene Manuel Jilg in der 84. Spielminute sogar noch zum 5:0 für den SVO erfolgreich.
Wenige Minuten später endete das Bezirkspokalhalbfinale unter tosendem Jubel der SVO Anhänger. Nur wenig später verbreitete sich auch der Name des Finalgegners unter den SVO-Fans. Am Ostermontag 2019 wird man im Endspiel um den begehrten Bezirkspokal auf den SV Oberschopfheim treffen. Mit einer ähnlich konzentrierten Leistung wie gegen Appenweier dürfte man aber sicher nicht chancenlos sein, auch wenn der SV Oberschopfheim gewiss als leichter Favorit in dieses Endspiel gehen wird. Mannschaft, Trainer, Vereinsverantwortliche und Fans freuen sich bereits jetzt auf diese Partie und hoffen, dass viele Zuschauer dieses Spiel verfolgen werden und möglichst viele davon dem SV Oberharmersbach die Daumen drücken.