FV Rammersweier I – SVO I 3:0 (1:0)
Im Pokal hui, in der Liga pfui. So oder so ähnlich könnte die kurze Zusammenfassung der vergangenen Woche lauten. Während die erste Mannschaft am vergangenen Mittwoch souverän gegen den SV Appenweier mit einem 0:5 Auswärtserfolg den Einzug ins Pokalfinale perfekt machte, verlor man nur vier Tage später gegen den FV Rammersweier klar mit 3:0. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung, weil es jeder einzelne der SVO Spieler nicht schaffte, seine Normalform abzurufen. Dabei begann die Partie gegen die abstiegsbedrohten Gastgeber durchaus positiv. Man ergriff gleich zu Beginn der Partie die Initiative, konnte sich auch die ein oder andere Halbchance erspielen, war jedoch im Abschluss nicht konsequent genug. Nach gut einer viertel Stunde nutzten die Gastgeber ihre erste Möglichkeit im Spiel zum 1:0 durch Marco Cybard. Die frühe Führung der Gastgeber stellte den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf. Rammersweier witterte nun die Chance einen Heimsieg zu landen und wurde von Minute zu Minute stärker. Der SVO hingegen konnte seine gute Leistung in der Anfangsphase nicht beibehalten und machte in der Folge im Passspiel zu viele Fehler.
Mit dem 1:0-Vorsprung für die Einheimischen ging es in die Pause. Wer nun gedacht hatte, der SVO würde die Halbzeitpause nutzen um sich zu sammeln und sich auf seine Stärken zu besinnen, sah sich getäuscht. Der SVO knüpfte nahtlos an den schwachen zweiten Teil der ersten Halbzeit an. So war es nicht verwunderlich, dass Rammersweier zu weiteren Chancen kam. Es dauerte jedoch bis zu 69. Spielminute ehe Antony Anzaldi auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Als in der 75. Spielminute Marc Hug die Einheimischen gar mit 3:0 in Führung schoss, war das Spiel entschieden und die Niederlage für den SVO besiegelt. In der Folge versuchte das Team von Trainer Mane Hellmig zwar noch einmal eine Ergebnisverbesserung herbeizuführen. Dies gelang jedoch nicht. Man agierte vor dem gegnerischen Tor einfach zu umständlich und brachte den letzten entscheidenden Pass oft nicht zum besser postierten Mitspieler, sodass die Rammersweierer Defensive oft leichtes Spiel hatte. Am Ende geht der Sieg für den FV Rammersweier auch in dieser Höhe in Ordnung. Der SVO ließ über weite Strecken des Spiel die Tugenden, die noch unter der Woche zum vielumjubelten Pokalfinaleinzug geführt hatten, vermissen. Mit Blick auf das am kommenden Wochenende anstehende Lokalderby gegen den Zeller FV bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft schnellstens von der unnötigen Niederlage gegen Rammersweier erholt und sich wieder auf ihre Stärken besinnt.
FV Rammersweier II – SVO II 2:5 (2:3)
Die zweite Mannschaft des SVO war an diesem Wochenende die einzige Mannschaft im Lager der SVO Seniorenteams, die ihr Spiel gewinnen konnte. Zu Beginn der Partie sah es jedoch nicht nach einem ungefährdeten 2:5 Auswärtserfolg für den SVO aus. Das Team von Trainer Bernd Hug geriet früh in der Partie in Rückstand, konnte aber noch vor der Pause durch zwei Tore von Simon Kornmayer und einem Tor von Moritz Geiger das frühe Gegentor und den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich der Gastgeber egalisieren und mit 2:3 in Führung gehen.
Nach dem Seitenwechsel gelang es der zweiten Mannschaft des SVO sich nochmals spielerisch zu steigern und noch sicherer in der Defensive zu stehen, sodass den Gastgebern kein weiteres Tor mehr gelang. Der SVO hingegen konnte zwei weitere Tore zum 2:5-Endstand erzielen. Die Tore nach dem Seitenwechsel steuerten erneut Simon Kornmayer und Moritz Geiger bei. Mit einer etwas effizienteren Chancenverwertung wäre sogar noch ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Alles in allem zeigte die Mannschaft abermals eine gute Leistung und hat sich dadurch den Sieg auch in dieser Höhe verdient.
SVO III – SV Ortenberg II 0:3 (0:2)
Mit die beste Saisonleistung zeigte die dritte Mannschaft des SVO am vergangenen Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Ortenberg. Zwar verloren die Jungs von Trainer Benny Gutierrez gegen die Ortenberger Reserve glatt mit 0:3. Dies darf die sehr gute Leistung der Mannschaft jedoch nicht schmälern, so Benny Gutierrez nach dem Spiel. Das Team aus Ortenberg zeigte von Beginn an, dass es die Partie gewinnen möchte. Der SVO konnte nur mit gelegentlichen Entlastungsangriffen für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen. Die 0:2-Pausenführung für die Reserve des SV Ortenberg war daher mehr als verdient. Nach dem Seitenwechsel hielt der SVO das Tempo weiter hoch und versuchte spielerisch zum Erfolg zu kommen. Ein Tor wollte den Einheimischen zwar nicht gelingen, dennoch sah man teilweise sehr schöne Spielzüge, die mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor sogar noch zu einer Ergebnisverbesserung hätten führen können. In der 70. Spielminute gelang dem SV Ortenberg noch ein weiterer Treffer zum 0:3-Endstand. Eine sehr gute Leistung der dritten Mannschaft wurde leider nicht mit Punkten belohnt. Dennoch sollte die gezeigte Leistung gegen den SV Ortenberg der Mannschaft Auftrieb für die kommenden Spiele geben.