SVO I – SV Haslach I 2:0 (0:0)
Es war zwar kein Torfestival wie in der ersten Runde des Bezirkspokals Ende Juli, als der SVO vor heimischer Kulisse mit 4:3 gewinnen konnte, dennoch bekamen die zahlreich angereisten Zuschauer ein gutes Bezirksligaspiel zu sehen. Der SVO erwischte dabei den besseren Start und hätte in den ersten fünf Minuten bereits mehrfach in Führung gehen können. Doch es verfehlten zweimal Manuel Jilg und einmal Marcel Lehmann mit ihren Abschlüssen jeweils knapp das Tor. In der Folgezeit kamen die Hansjakobstädter besser in die Partie. In der 14. Spielminute verfehlte der Freistoß eines Haslacher Spielers das SVO Gehäuse nur knapp. Auf der Gegenseite stellte Roman Boser in der 23. Spielminute ebenfalls mit einem sehenswerten Freistoß seine Qualitäten am ruhenden Ball unter Beweis. In der 31. Spielminute hatte man beim SVO den Torschrei schon auf den Lippen, als Jochen Haubold, schön freigespielt von Frank Echle und Rainer Schwarz, aus acht Metern relativ unbedrängt zum Schuss kam. Allerdings wurde sein Schuss durch eine starke Parade des Haslacher Torwarts entschärft. Marcel Lehmann und Rainer Schwarz hatten noch weitere gute Chancen, den SVO in Führung zu bringen, jedoch scheiterten sie mit ihren Abschlüssen jeweils nur ganz knapp. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel sah man wieder einen sehr zielstrebig agierenden SVO. In der 47. Spielminute war es Michael Meier, der mit seinem Fernschuss aus gut 25 Metern den Gästetorwart zu einer Glanzparade zwang. In der 50. Spielminute hatte der SVO Glück. Eine zu kurze Kopfballrückgabe von Jonas Schwarz konnte ein Haslacher Spieler noch vor dem herauseilenden SVO Torwart Steffen Till erreichen und den Ball über Steffen Till in Richtung SVO Tor heben. Der Haslacher Stürmer fädelte, bei dem Versuch an SVO Torhüter Steffen Till vorbeizukommen, bei diesem ein und kam zu Fall. Der zurückgeeilte Marcel Lehmann konnte das Leder gerade noch rechtzeitig von der Linie kratzen. Im Lager der Haslacher forderten alle einen Strafstoß, den der Schiedsrichter jedoch verweigerte. Bei neutraler Betrachtung hätte man hier durchaus auf Elfmeter für den SV Haslach entscheiden können. Der ansonsten souverän leitende Schiedsrichter tat dies jedoch nicht.
In der Folgezeit hatte der SV Haslach seine beste Phase und gleich mehrere gute Abschluss-Situationen. Der SVO überstand mit etwas Glück und viel Geschick diese Phase und konnte sich ab der 60. Minute etwas aus der Umklammerung der Hansjakobstädter befreien. In der 60. Spielminute fiel das 1:0 für den SVO. Ein Freistoß von Dominik Bleier konnte der ansonsten sehr stark haltende Torwart der Gäste nicht weit genug aus der Gefahrenzone klären, sodass Jochen Haubold mühelos zum 1:0 einnetzen konnte. In der Folgezeit wechselte der SVO offensiv und versuchte das vorentscheidende 2:0 zu erzielen. Dies gelang jedoch erst in der 82. Spielminute. Der eingewechselte Matthias Lehmann konnte, nach einer schönen Kombination, einen sehenswert vorgetragenen Konter zum 2:0 für den SVO abschließen. Damit war das Spiel entschieden. Zwar hatte der SV Haslach in der Schlussphase noch zwei gute Gelegenheiten die Partie noch einmal spannend zu machen, allerdings war man im Abschluss an diesem Tag einfach nicht präzise genug.
Mit diesem Sieg kann der SVO nun voller Selbstvertrauen am kommenden Mittwoch zum SV Appenweier reisen und dort hoffentlich den Einzug ins Pokalfinale mit einem Sieg perfekt machen.
SVO II – SV Haslach II 4:3 (1:1)
Kein Spiel für schwache Nerven boten die Reservemannschaften des SVO und des SV Haslach. Am Ende stand ein knapper, aber nicht unverdienter 4:3 Erfolg für den SVO zu Buche. Der SVO legte zu Beginn der Partie gut los, verpasste es aber frühzeitig in Führung zu gehen. Erst in der 28. Spielminute konnte Ralf Haubold sein Team mit dem 1:0 in Führung bringen. Dem SV Haslach gelang jedoch drei Minuten später prompt der Ausgleich. Mit dem 1:1 wurden auch die Seiten gewechselt.
Direkt nach Wiederbeginn war es Marco Schwarz der in der 47. Spielminute den SVO wieder in Führung schoss. Doch auch dieser Vorsprung hatte nur ganze 13 Minuten bestand, ehe der SV Haslach durch einen verwandelten Strafstoß wiederum ausgleichen konnte. Der SVO erhöhte nun abermals seine Angriffsbemühungen und wurde durch ein Tor von Simon Kornmayer in der 77. Spielminute belohnt.
In der Schlussphase der Partie wurde es noch einmal hektisch. Der SV Haslach versuchte mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen und zumindest einen Zähler mit nach Hause zu nehmen. In der 87. Spielminute schien sich der SV Haslach für seine tolle Moral zu belohnen als der 3:3-Ausgleich erzielt werden konnte. Doch der SVO hatte das notwendige Glück auf seiner Seite. Clemens Armbruster war es vorbehalten an diesem Tag zum Matchwinner zu avancieren, denn sein Treffer »Marke Tor des Monats« bescherte dem SVO in der 93. Spielminute den Sieg.
Der Sieg für den SVO geht am Ende in Ordnung, auch wenn der SV Haslach eine tolle Moral bewies und dreimal einen Rückstand ausgleichen konnte. Der SVO machte sich das Leben an diesem Tag jedoch selbst unnötig schwer, da individuelle Fehler in der Abwehr den Gegner immer wieder ins Spiel zurückbrachten. Gelingt es den Spielern von Trainer Bernd Hug diese Fehler abzustellen, ist auch ein Sieg bei der Reserve des FV Rammersweier am kommenden Sonntag durchaus im Bereich des Möglichen.
SSV Schwaibach II – SVO III 1:2 (1:1)
Die dritte Mannschaft des SVO konnte nach zwei Niederlagen in Folge wieder einmal einen Sieg auf der Habenseite verbuchen. Gegen die Reserve des SSV Schwaibach gelang der Mannschaft um Trainer Benny Gutierrez ein am Ende nicht einmal unverdienter 1:2-Auswärtserfolg. Dabei begann die Partie alles andere als verheißungsvoll. Bereits nach wenigen gespielten Minuten musste der SVO einem Rückstand hinterher laufen. Diesen Rückstand konnte jedoch Fabian Hug durch einen mehr als berechtigten und sicher verwandelten Elfmeter egalisieren. Nach 31 gespielten Minuten stand es somit 1:1. Bis zur Halbzeitpause änderte sich an diesem Resultat nichts mehr. Nach der Pause war der SVO die aktivere Mannschaft. Man konnte sich eine Reihe von guten Torchancen erspielen, die jedoch allesamt zu leichtfertig vergeben wurden. In der Drangphase des SVO bekam der SSV Schwaibach einen umstrittenen Elfmeter zugesprochen, den der an diesem Tag sehr stark haltende SVO Torwart Tobias Huber jedoch parieren konnte. Der SVO sah sich nun genötigt noch mehr in das Angriffsspiel zu investieren und wurde dafür belohnt. In der 70. Spielminute gelang Niklas Ernst der viel umjubelte 1:2-Siegtreffer für den SVO. Zwar mussten bis zum Schlusspfiff noch einige Minuten des
Bangens überstanden werden, aber am Ende durfte man sich im Lager des SVO über einen, aufgrund der guten kämpferischen und läuferischen Leistung, nicht unverdienten Sieg freuen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft diese Leistung auch am kommenden Wochenende gegen den SV Ortenberg abrufen kann.