Mit gleich sechs Tieren war die Züchterfamilie Birk vom Danielshof Oberharmersbach auf der Verbandsschau der Rinderunion
Baden-Württemberg in Neuhausen-Heuberg angetreten.



Insgesamt wurden 57 Kühe von 14 Betrieben und 17 Kälber aufgetrieben. Sie wurden in vier Gruppen aufgeteilt und von der Fachjury beurteilt. Beachtlich ist, dass Familie Birk zwei Mal den ersten Staatspreis für ihre Kühe Nina und Pia erhielten.
Mit einem zweiten Staatspreis wurde Kuh Nicki ausgezeichnet. Die Kühe Gerda und Nachtigall bekamen jeweils einen ersten Verbandspreis. Doch dem noch nicht genug: In der Klasse der Altkühe mit mehr als sechs Kälbern wurden die Damen Pia, Gerda und Nachtigall auch noch als Siegertiere von den Preisrichtern ausgezeichnet. Die älteste unter ihnen, Gerda, hat bereits neun Kälber zur Welt gebracht und mit über 60.000 Kilogramm Milch die höchste Lebensleistung aller Schautiere vorzuweisen.
Nachwuchszüchter zeigen ihre Kälber
Der jüngste der vier Buben vom Danielshof, Niklas, setzte noch eins drauf. Von 17 Kälbern auf der Schau hat er sein Kalb Paulina souverän vorgeführt und bekam voller Stolz den Pokal dafür. Somit hat sich in der Vorbereitung die viele Arbeit der Tierpflege gelohnt, die sie mit Liebe und Fürsorge vorgenommen haben.
Schlussendlich wurde hervorgehoben, dass Familie Birk die größte Anzahl von Tieren je Betrieb auf dieser Schau präsentiert hatte.