Bei seiner Jahreshauptversammlung im Wanderheim auf dem Brandenkopf konnte der Schwarzwaldverein Oberharmersbach Bilanz für ein aktives Vereinsjahr 2017 ziehen.



Vorstand Stefan Kienzle begrüßte alle Anwesenden, allen voran Bürgermeister-Stellvertreter Hubert Müller. Mit einer kurzen Gedenkzeit ehrte man die verstorbenen Mitglieder August Hug, Zäzilia Zimmermann, Maria Zimmermann, Franz Nitsche, August Zimmermann, Anton Neumaier, Sigrid Fischer, Elfriede Fritsch und Paulina Schnaiter.
Vorstand Stefan Kienzle informierte über die Kündigung des Pächters Dirk Arndt zum Ende dieses Jahres. Es muss ein neuer Gastronom für das Wanderheim gefunden werden. Die Suche wurde einem Makler übergeben. Im Wanderheim sind immer wieder Instandhaltungsarbeiten nötig. So stehen die Erneuerungen der Dachfenster an, für die Küche muss ein Fettabscheider installiert werden, das Wasserbassin muss erneuert werden. Die Arbeiten sollen in der Winterzeit erfolgen.
Die Turmsanierung ruht – es werden nur dringend nötige Reparaturen getätigt, da es noch keine Rückmeldungen des Denkmalamtes gibt.
Seniorengruppe ist sehr aktiv
Die Berichte der einzelnen Bereiche zeigten die vielseitigen Tätigkeiten. Besonders die Seniorengruppe unter Leitung des Seniorenwanderwartes Josef Breig ist sehr aktiv. Im Schnitt nehmen 25 Personen an den Veranstaltungen teil. Naturschutzwart Josef Lehmann berichtete über seine Tätigkeiten zum Schutz unserer Umwelt. Die Reinigung von 180 Nistkästen erfolgt unter seiner Regie mit Unterstützung einiger Vereinsmitglieder.
Xaver Weber, der die Arbeit des Wegewarts bisher übernommen hatte, berichtete über seine umfangreiche Tätigkeit, bei der auch er immer wieder durch Vereinsmitglieder unterstützt wurde, ebenso durch die Gemeinde, da diese ein entsprechendes Fahrzeug zur leichteren Reinigung der Wegetafeln zur Verfügung gestellt hat. Wichtig war auch sein Hinweis, dass der Schwarzwaldverein zehn Paar Schneeschuhe gekauft hat, und diese bei ihm ausgeliehen werden können. Gerne ist er auch bereit, bei entsprechender Wetterlage Touren zu begleiten.
Kassier Heinrich Huber berichtete über die finanzielle Situation des Vereins. Es können momentan Rücklagen gebildet werden, was in Bezug auf immer wieder nötige Reparaturen und die bevorstehende Turmsanierung nötig ist. Barbara Schwarz und Luitgart Kempf hatten die Kasse geprüft, es wurde Herrn Huber sowie der gesamten Vorstandschaft einstimmig Entlastung erteilt.
Langjährige Mitglieder geehrt
Heinrich Huber konnte für 25 Jahre Kassier, sowie seine vielfältigen Arbeiten für den Verein geehrt werden und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Josef Breig konnte ebenso für seine langjährige Tätigkeit und seine besonderen Bemühungen, um die Seniorengruppe geehrt werden.
Eifrige Wanderer und Biker waren: Heinrich Huber und Cilla Armbruster, sowie August Huber, Martha Huber und Andrea Armbruster.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Karl Josef Schwarz als neuer Kassier einstimmig gewählt.
Neu und einstimmig gewählt wurden Xaver Weber sowie Franz Huber als Wegewarte. Eine neue Wanderwartin in Vertretung für die verstorbene Maria Zimmermann konnte nicht gefunden werden. Der Posten bleibt unbesetzt.
Im Anschluss bedankte sich Herr Hubert Müller im Namen der Gemeinde für die geleistete Arbeit. Er hob hervor wie vielfältig und wichtig diese Arbeit für die Gemeinde ist. Auch sei die Gemeinde auch weiterhin bereit den Verein durch eine finanzielle Zuwendung zu unterstützen.