Recht übersichtlich war die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung am Montag, denn nur drei Punkte lagen dem Gemeinderat zur Entscheidung auf dem Tisch.
Die Gemeinde beabsichtigt, ein Zeiterfassungssystem für die Mitarbeiter der Bereiche Rathaus, Bauhof, Kindergarten, Schule und Tourismus-Information einzuführen. Zwei Firmen hatten dazu Angebote eingereicht. Der Gemeinderat plädierte dabei einstimmig für die IGSUS Personalzeiterfassung der Firma IVS Zeit + Sicherheit GmbH. Das Paket ist mit insgesamt 18.670 Euro brutto nicht nur rund 7.000 Euro günstiger als das Konkurrenzangebot, die Firma verfügt auch im Bereich des Öffentlichen Dienstes über langjährige Erfahrung. Überzeugende Argumente für die Entscheidung waren zudem, dass das System bereits in Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft eingesetzt wird und die Firma in Lahr eine Niederlassung unterhält, was einen zeitnahen Service gewährleistet. Für die Finanzierung stehen nicht verbrauchte Haushaltsmittel zur Verfügung.
Zustimmung zum Löcherberg-Imbiss
Auch in den Jahren 2019 bis 2021 kann in der gemeindeeigenen Schutzhütte auf dem Löcherberg die bisherige Betreiberin Wanderer und Ausflügler mit Imbiss und Getränken bewirten. Einstimmig befürwortete der Gemeinderat ihren Antrag auf eine Verlängerung für
diesen Zeitraum. Die bisherigen Bestimmungen und Auflagen gelten dabei auch weiterhin.
Erkundungsbohrungen
Keine Entscheidung fiel dagegen in der Sache Erkundungsbohrungen der Peterstaler Mineralquellen GmbH auf der »Harmersbacher Höhe«. Die Firma beabsichtigt damit, in den Bereichen »See-Ebene« und »Hermersberg« mögliche Mineralwasservorkommen zu erkunden und bat die Gemeinde Oberharmersbach um eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Durchführung des Versuchs. Die Bohrtiefe direkt an der Gemarkungsgrenze beträgt max. 200 Meter, teilte die Firma mit. Aus allen Fraktionen wurden Bedenken laut, dass die bestehenden Quellen und Brunnen durch die Maßnahmen Schaden leiden könnten und wünschten sich dazu mehr Informationen. Einstimmig wurde die Verwaltung beauftragt, einen neutralen Fachmann in eine der nächsten Sitzungen einzuladen.