Technisch und spielerisch war der TC Rust keineswegs besser, dennoch schaffte der Gastgeber gegen die TSG Oberharmersbach/Nordrach eine 4:2 Führung vor heimischem Publikum. Wieder einmal verpasste man aus den Einzelspielen mehr Kapital zu schlagen, um so eine bessere Ausgangsposition für die Doppelspiele zu erzielen. Immerhin schaffte es Kristin Lehmann als erste Dame in dieser Mixedrunde einen Punkt zu erkämpfen.
In ihrem Dreisatzmatch überzeugte sie vor allem im ersten Satz, den sie klar gewann. Danach verlor sie etwas den Faden und musste sich so im dritten Satz den Sieg mit 12:10 erkämpfen. Ihre Kolleginnen Carina Frey und Annalena Schnurr mussten dagegen zwei klare Zweisatzniederlagen einstecken. Klar deshalb, weil sie es nicht schafften, bei engen Spielen die entscheidenden Punkte zu erzielen. Hier waren ihre Gegnerinnen kaltschnäuziger und routinierter.
Auch nur wenig Erfreuliches gibt es von den Herren zu berichten. Michael Schöner, an Position zwei gesetzt, hatte dem guten Gegner nur wenig entgegenzusetzen. Bei seiner Zweisatzniederlage fand er kein Mittel seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen, wodurch die Partie schnell entschieden war. Nicht aussichtslos war ein Sieg bei der Partie von Andreas Lehmann, aber die hohe Fehlerquote stand ihm immer wieder im Wege und somit setzte er sich selbst ständig unter Druck. Folgerichtig war auch hier nach zwei Sätzen Schluss. Den zweiten Einzelpunkt steuerte Markus Furtwengler bei, der seinen Gegner nicht ins Spiel kommen ließ und so klar in zwei Sätzen gewann.
Drei Doppel zu gewinnen ist bei einem 4:2 Rückstand im Tennis relativ aussichtslos, dennoch versuchte es die Mannschaft mit einer 7-7-7 Aufstellung die Partie noch rumzureißen und scheiterte knapp.
Schade, dass die Geschwister Lehmann es in Doppel 2 nicht schafften, die Partie offener zu gestalten und bereits vorzeitig, während die zwei anderen Doppel noch liefen, die Gesamtpartie entschieden war. Die beiden verloren ihr Doppel in zwei Sätzen, bei denen sie in vielen Situationen unter ihren Möglichkeiten gespielt haben.
Eine richtig hitzige Begegnung entwickelte sich im Matchtiebreak in Doppel 3 mit Michael Schöner und Annalena Schnurr. Ein strittiger Ball sorgte für reichlich Zündstoff auf dem Platz. Die kurze Diskussionspause konnten Michael und Annalena besser nutzen und den entscheidenden dritten Satz mit 10:5 gewinnen. Mehr als unglücklich verloren Markus Furtwengler und Carina Frey in Doppel 1 ihren Matchtiebreak. Gegen das Spitzendoppel zeigten die beiden eine ansprechende Leistung, die bei der 16:14 Niederlage im Machtiebreak ein bitteres Ende fand.
Mit dieser 6:3 Niederlage ist man nun bereits am zweitletzten Spieltag sicherer Tabellenletzter. Das letzte Spiel beim Derby in Biberach kann daran auch nichts mehr ändern. Das Ziel ist natürlich ein Derbysieg und ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Ergebnisse:
Sebastian Skorek – Markus Furtwengler 1:6 4:6
Andreas Erben – Michael Schöner 6:1 6:1
Johannes Schimpl – Andreas Lehmann 6:4 6:1
Nicole Bonath – Kristin Lehmann 3:6 7:5 10:12
Nathalie Hessemann – Annalena Schnurr 6:3 6:1
Melanie Wilczek – Carina Frey 6:2 6:0
Skorek/Bonath – Furtwengler/Frey 7:6 3:6 16:14
Erben/Hessemann – Lehmann/Lehmann 6:3 6:4
Schimpl/Grimm – Schöner/Schnurr 1:6 7:6 5:10
Tabelle:
1. TC Zell 2005 8:0/24:12
2. TC Rust 6:2/20:16
3. TC Schuttertal 4:4/20:16
4. TC Steinach 4:4/17:19
5. TC Biberach 2 2:6/18:18
6. TSG Oberharm./Nordrach 0:8/9:27