Sieben Mannschaften der örtliche Vereine und Gruppen ermittelten am Wochenende auf der Anlage des TCO den diesjährigen Tennis-Dorfmeister. Spiel, Satz und Sieg hieß es am Ende für das Team der DJK, das den großen Wanderpokal in Empfang nehmen konnte. Für den unterlegenen Finalgegner SVO-AH/ »Snookersüchtig« blieb nur der Trostpreis.



Bei optimalen äußeren Bedingungen ging es in zwei Einzeln und in einem Doppel um Sieg oder Niederlage. Der Veranstalter bedauerte, dass in diesem Jahr nur sieben Mannschaften gemeldet hatten, so dass der B-Pokal nicht ausgespielt werden konnte.
In den Halbfinalspielen setzten sich die DJK gegen den Fanclub mit 3:0 und der SVO-AH/«Snookersüchtig« gegen die »Querschläger« mit 2:1 durch. Ihrer Favoritenrolle wurden die Jungs von der DJK im Endspiel am Sonntag gerecht und siegten glatt mit 3:0. Das »kleine« Finale konnten die »Querschläger mit 2:1 gegen den Fanclub für sich entscheiden. Die Plätze fünf bis sieben belegten die Mannschaften von Musik, Unterdorfer Narren und »Schwarzwaldwedler«.
Bei der Siegerehrung dankte TCO-Vorsitzender Michael Till allen Mannschaften für ihre Teilnahme und auch den Sponsoren, die mit ihren Preisen die Dorfmeisterschaft wieder unterstützt haben.
Neben dem sportlichen Spektakel feierte der Tennisclub wieder sein Sommerfest. Gute Stimmung herrschte am Samstagabend im Festzelt beim Clubhaus, als das Duo »Blue Sky« zur Unterhaltung aufspielte. Zahlreiche Besucher kamen am Sonntag auf die Platzanlage, wo am Vormittag der Gesangverein »Frohsinn« und sein Kinder- und Jugendchor zum Frühschoppen ein Kurkonzert gaben. Um das leibliche Wohl der Spieler und Gäste kümmerten sich in bewährter Weise die Clubmitglieder.