Bei strahlendem Sonnenschein startete die Grundschulförderklasse nach den Pfingstferien zu einem Besuch auf dem Danisenhof in Oberharmersbach.
Los ging es mit dem Bus nach Oberharmersbach-Riersbach, dann zu Fuß zum Selbstvermarktungshof »Donissi«. Dort wurde die Gruppe schon von Markus Schwarz empfangen. Nachdem die Rinder in der Offenstallhaltung ausgiebig begutachtet, gestreichelt und gefüttert worden waren, mussten sich alle aus hygienischen Gründen Schutzkleidung überziehen. Dann zeigte der Gastgeber den Kindern, wie Rind- und Schweinefleisch in einem riesigen Fleischwolf zerkleinert wird. Mit den entsprechenden Gewürzen und Eis versehen, kam dann das Fleisch in den Cutter und wurde, während sich alle wegen der enormen Lautstärke die Ohren zuhielten, weiter bearbeitet bis ein sämiger, gleichmäßiger Fleischbrei, das sogenannte Brät, entstanden war. Das Brät wurde rasch in die nächste Maschine gefüllt und in einen etwa drei Meter langen Darm gepresst. Mit geübter Metzgerhand wurden die einzelnen Würste abgedreht und dann zum Trocknen und späteren Räuchern aufgehängt.
Inzwischen waren die Knackwürste von fleißigen Helfern erwärmt und für die kleinen Besucher eine Tafel hergerichtet worden. Nachdem man viel über die Wurstherstellung gelernt hatte, schmeckten die frischen Knackwürste und das hofeigene Bauernbrot besonders gut. So gestärkt konnte man sich nach einem kurzen Abstecher auf den Spielplatz wieder auf den Weg Heimweg machen.