SVO I – SV Oberwolfach I
4:3 (2:1)
Ein über 90 Minuten packendes Derby erlebten zahlreiche Zuschauer, bei dem am Ende die Gastgeber etwas glücklich aber nicht unverdient den Platz als Sieger verließ, denn dem Spielverlauf nach hätte Oberwolfach durchaus einen Zähler verdient gehabt. Es war der erwartet »dicke Brocken«, wie es SVO-Coach Manfred Hellmig in seiner Vorschau vorhergesehen hatte. Die Wolftäler waren in den ersten zwanzig Minuten die spielbestimmende Mannschaft, ließen den Tabellenführer mit ihrem aggressiven Pressing überhaupt nicht ins Spiel kommen und gingen schon in der 13. Minute durch Jonas Dieterle in Führung, der eine Flanke von Tobias Sum am langen Pfosten aus kurzer Distanz einköpfte. Schon zuvor hatten die Gäste beste Chancen zur Führung, als Ralf Bruder in letzter Sekunde im Strafraum klärte (6. Minute) und Torwart Simon Kornmayer reaktionsschnell einen Kopfball von Tobias Sum aus fünf Metern abwehrte. Der SVO kam nun aber besser in die Zweikämpfe und damit zur Balleroberung. Jochen Haubold gab in der 24. Minute ein erstes Lebenszeichen, als er ein Zuspiel von Manuel Jilg knapp neben das Tor setzte. Eine Minute später dann der Ausgleich, eingeleitet von Matthias Lehmann, der aus dem Mittelfeld auf Dominik Bleier durchsteckte, der Torwart Tobias Armbruster umkurvte und das Leder einschob. Die Platzherren bekamen nun mehr und mehr Oberwasser und gingen in der 33. Minute durch Georg Boser in Führung, der unbedrängt aus 16 Metern mit einem Schuss unter die Querlatte Torwart Armbruster keine Abwehrchance ließ. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Oberwolfach machte das Spiel, allerding ohne klare Tormöglichkeiten. Daher fiel wie aus dem Nichts heraus das 3:1 in der 65. Minute. Jochen Haubold wurde über die linke Außenbahn geschickt und seine Hereingabe verwertete Georg Boser, wobei das Leder vom Innenpfosten über die Linie trudelte. Weil nun der Gegner noch mehr die Offensive suchte, eröffneten sich für die Hellmig-Elf Räume, die sie in der 74. Minute nutzte. Ein schneller Konter über mehrere Stationen schloss der kurz zuvor eingewechselte Marco Schößler zum 4:1 ab. Das Spiel schien entschieden, doch die Gäste gaben sich nicht auf. In der 74. Minute verkürzte Julian Echle mit einem sehenswerten Schuss fast von der Außenlinie in den Winkel. Marco Schößler hätte wiederum nach einem Konterangriff in der 86. Minute alles klar machen können, doch setzte er den Ball knapp neben das Tor. So wurden sie Schlussminuten noch spannend, weil Manuel Groß für Oberwolfach in der 89. Minute noch einmal verkürzen konnte. Doch die Platzherren brachten das knappe Ergebnis mit viel Einsatz in der Abwehr und etwas Glück über die Nachspielzeit.
SVO II – SV Oberwolfach II
1:7 (0:3)
Eine deftige Niederlage kassierten die Gastgeber, die gegen den Tabellenführer in allen Belangen unterlegen waren. Schon zur Pause zeichnete sich ab, dass an diesem Tag nichts zu holen sein würde. Zwar gelang Jan Lukas Schäck nach dem Wechsel der Anschlusstreffer, doch Oberwolfach legte daraufhin nochmals einen Gang zu und gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient.
SV Gengenbach II – SVO III
1:0 (0:0)
Auch im vierten Spiel nach der Winterpause kassierte die Mannschaft von Bernd Hug eine Niederlage. Die war eigentlich völlig unnötig, denn der SVO machte das Spiel, besaß etliche hochkarätige Möglichkeiten, doch wurden sie alle vergeben, was am Ende bestraft wurde.
Die Ergebnisse der Jugendmannschaften
E-Junioren DJK Welschensteinach – SVO 10:3
Tore: Jan Lehmann (2) und Janis Lehmann
C-Junioren SG SVO – FV Sulz
4:2
Tore: Timo Huber (2), Luca Bächle und Shane Hartnett.