Am Montag feierte Alt-Harkbauer Wilhelm Hug im Kreis seiner Familie den 85.Geburtstag. Auch Bürgermeister Siegfried Huber und Gemeindereferentin Judith Müller zählten am Vormittag zu den Gratulanten und sprachen die Glückwünsche der politischen und der Kirchengemeinde aus.
Auf den ersten Blick sieht man dem Jubilar die Beschwerden des Alters nicht an, doch die jahrelange mühevolle Arbeit in Feld und Wald an den Steillagen der Hark hat ihre Spuren hinterlassen. Vor allem das Gehen fällt ihm schwer. Doch Wilhelm Hug will nicht klagen, sagte vielmehr: »Ich bin zufrieden«, und freut sich zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth über die große Familie. Sechs Kinder hat das Paar großgezogen und 16 Enkel und drei Urenkel konnten zum Geburtstag gratulieren.
1958 hat Wilhelm Hug den elterlichen Betrieb übernommen und die von Westweg-Wanderern und Ausflüglern geschätzte Vesperstube sowie die Übernachtungsmöglichkeiten bilden inzwischen ein weiteres wirtschaftliches Standbein. 1973 wurde ein erstes Massenquartier eingerichtet und aus der anfänglichen Flaschenbierhandlung entstand nach und nach eine urig-gemütliche Gaststätte, in der die auf dem Hof erzeugten Produkte verkauft werden.
Seit 1994 führt der älteste Sohn Erwin den Betrieb und erweitert ihn gerade mit einem Neubau für Fremdenzimmer mit Frühstücksraum. Wenn an schönen Tagen die Gäste in Scharen auf die Hark kommen, dann wird jede helfende Hand gebraucht. Auch der Jubilar packt dann noch mit an, so gut es geht. Und er tut es gerne. Langeweile ist für Wilhelm Hug jedenfalls ein Fremdwort.