Am Mittwoch feierte Josef Rauber, Brugasse 20, seinen 80.Geburtstag. Am Vorabend gratulierten ihm dazu der Verwaltungsrat der Historischen Bürgerwehr und der Spielmannszug mit einem flotten Ständchen.
Vorsitzender und Kommandant Klaus Laifer skizzierte in seiner Laudatio den Werdegang des Jubilars im Verein und hob seine besonderen Verdienste hervor. Schon als 17-Jähriger war Josef Rauber 1954 in den Spielmannszug eingetreten und ist seither als Pfeifer nicht mehr wegzudenken. Klaus Laifer lobte das vorbildliche Engagement des Dienstältesten, der auch nach nun mehr 63 Jahren immer noch an Proben und Konzerten teilnimmt. Neben dem Musizieren war Josef Rauber zudem viele Jahre für die Statistik und die Kameradschaftskasse verantwortlich, ein »Nebenjob«, den er gewissenhaft ausführte.
»Wir sind dir zu großem Dank verpflichtet«, sagte der Kommandant, was sich auch dadurch ausdrückte, dass der Jubilar 2004 von der Bürgerwehr zum Ehrenmitglied ernannt und im Jahr 2014 vom Landesverband der Bürgerwehren und Milizen mit dem äußerst seltenen Treudienst-Ehrenzeichen für 60-jährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde.
Mit der Überreichung eines Geschenkkorbs verband Klaus Laifer die Wünsche für weitere Lebensjahre bei bester Gesundheit. Mit einem Blumenstrauß für Ehefrau Liselotte drückte er den Dank der Bürgerwehr für ihr Verständnis und ihre Unterstützung aus.