Gestern übernahmen die Narren die Macht. Sie befreiten die Schüler und luchsten dem Bürgermeister den Rathausschlüssel ab.






Seit Menschengedenken gehört am „Schmutzige Dunschdig“ der Hemdglunkerumzug zur Nordracher Fasend. Bei frühlingshafter Temperatur war alles gekommen, was zwei kleine Beine hatte, begleitet von denen mit den großen. Das „gitzig, gitzig Rufen“ hallte stundenlang durchs Tal.
Vormittags besuchten Narrenräte und die Piratenkapelle den Kindergarten und stürmten dann die Grundschule, um die Schüler zu befreien.
Am Nachmittag übertraf das Wetter alle Erwartungen, und pünktlich zum Beginn des Hemdglunkerumzugs schien sogar die Sonne. Angeführt von der Hemdglunkerkapelle, zog eine große Schar Kinder mit ihren Eltern vom Kindergar- ten aus durchs Dorf. Laute Gitzigrufe schallten überall und die Kinder wurden mit Gutsili und anderen Leckereien belohnt.
Am Abend stürmte die Narrenzunft, unterstützt von Glashansele und Piratenkapelle, das Rathaus. Bürgermeister Erhardt musste schweren Herzens die Schlüsselgewalt an Zunftmeister Stefan Haas übergeben. Anschließend feierten die Narren im Festzelt der Letschecker Fasendgemeinschaft bis tief in die Nacht.