Die Ortsgruppe Nordrach des Deutschen Alpenvereins hat einen Erste-Hilfe-Kurs für seine Tourenleiter organisiert. Alpine Touren bergen zahlreiche Gefahren wie Steinschlag, Lawinen und Stürze. Zudem müssen die Tourenleiter auch mit plötzlichen gesundheitlichen Beschwerden von Teilnehmern richtig umgehen. Aus diesem Grund nahmen 14 Tourenleiter am Kurs teil.
Bei diesem lernten sie Notsituationen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Dabei wurden nicht nur theoretische Aspekte behandelt, sondern auch praxisnahe Situationen durchgespielt. So wiederholten die Teilnehmer zum Beispiel die richtige Ausführung der stabilen Seitenlage sowie Wiederbelebungsmaßnahmen. Außerdem übten sie den sicheren Umgang mit einem Defibrillator. Die praxisorientierten Übungen ermöglichten den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen zu verbessern.
Jutta Eisenblätter, die Kreisausbildungsleiterin des Deutschen Roten Kreuzes, leitete den Kurs. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte ihr der Vorsitzende Bernd Haller einen Geschenkkorb als Anerkennung für die Vermittlung lebensrettender Fähigkeiten an die Mitglieder des Deutschen Alpenvereins.