Landesliga A:
SKC 86 Schapbach 1 – SKC Nordrach 1 3:5 (3088 – 3129)
Auf den schwer zu bespielenden Bahnen in Wolfach hatten zunächst die Schapbacher den besseren Start. In der Start paarung mussten Ernst Boschert (497 Kegel) gegen Klaus Armbruster (528 Kegel) und Philipp Alender (528 Kegel) gegen Edgar Riedel (553 Kegel) die Punkte an die Gastgeber abliefern. So ging Schapbach zunächst mit 2:0 und 56 Kegel in Führung. Doch Nordrach konnte in der Mittelpaarung kontern. Hier spielten Jonas Hug (508 Kegel) gegen Hermann Schrempp (488 Kegel) und Kevin Kimmig (524 Kegel) gegen Walter Armbruster/ Sönke Wagner (476 Kegel), beide gewannen ihre Spiele und konnten zum 2:2 ausgleichen. Auch in der Gesamtkegelzahl lag Nordrach nun mit 12 Kegel knapp in Front. Nun musste es wie so oft die Schlusspaarung des SKC Nordrach richten. Dies sollte auch gelingen, denn Daniel Fritsch, der beste Nordracher, mit (545 Kegel) ließ seinem Gegner Mario Dieterle (497 Kegel) keine Chance. Sein Partner Marcel Roth unterlag zwar mit (527 Kegel) gegen Urs Waidele (546 Kegel), doch die Gesamtkegelzahl brachte Nordrach die beiden Kegelpunkte und den den Sieg.
SKC Nordrach X 2 mit Heimniederlage
Bezirksklasse C:
SKC Nordrach X 2 – SKC Goldene Neun Lahr X1 3:5 (2994 – 3103)
Die 3. Mannschaft des SKC Nordrach musste eine Heimniederlage einstecken. Zunächst spielten Mirco Eggen (505 Kegel) gegen Brigitte Weimert (483 Kegel) und konnte punkten, doch sein Partner Hubert Müller mit (444 Kegel) hatte gegen Waltraud Becher (498 Kegel) keine Chance und musste den Punkt abgeben. So stand es nach der Startpaarung 1:1, in der Gesamtkegelzahl lag man mit 32 Kegeln im Rückstand. In der Mittelpaarung konnte man dann mit 3:1 in Führung gehen. Hier spielten Leon Lehmann (503 Kegel) gegen Anja Mutschler (470 Kegel) und Marius Glatz als bester Nordracher mit (526 Kegel) gegen Patricia Discher (487 Kegel). Auch in der Gesamtkegelzahl lag man nun mit 30 Kegel in Front. Normal eine gute Ausgangsposition um das Spiel zu gewinnen, doch eine bärenstarke Lahrer Schlusspaarung machte dies zunichte. Jan Zimmermann mit (492 Kegel) gegen Martin Ehret (582 Kegel) und Werner Spitzmüller (524 Kegel) gegen Thorsten Pischek (583 Kegel) wurden regelrecht von der Bahn gefegt. So konnten die Gäste aus Lahr doch noch Sieg und Punkte mit nach Hause nehmen.