Auf dem Fußballplatz war richtig viel los und in der ASV-Hütte wurde zünftig gefeiert. Am Sonntag konnten 17 langjährige Vereinsmitglieder geehrt werden.




Am vergangenen Samstag um 14.45 Uhr hieß es „O zapft is“, als Bürgermeister Carsten Erhart unter Aufsicht des 1. Vorstands Dominic Huber den Fassanstich durchführte. Mit zwei lockeren Schlägen und ohne jeglichen Bierverlust versenkte er den Zapfhahn im Holzfass der Brauerei Ketterer, die dieses Jahr das Festbier lieferte.
Acht Mannschaften beim AH-Turnier
Direkt im Anschluss folgte dann das Alt-Herren-Turnier. Trotz kurzfristiger Absagen zweier Teams waren es immerhin acht Mannschaften, die um den Pokal spielten.
Nach spannenden und immer fairen Spielen standen sich im ersten Halbfinale die SG Zell/Unterharmersbach und die SG Rebland gegenüber, wobei die Nachbarn aus Zell und Unterharmersbach sich knapp mit 2:1 durchsetzen konnten.
Im zweiten Halbfinale war der heimische ASV am Zuge, der sich gegen den bis dato ungeschlagenen SV Haslach durchsetzen musste. Das Spiel entschieden die Hausherren aber verdient mit 3:1 und sicherten sich wie im Vorjahr den Platz im Finale.
Im Finale kam es dann zur Wiederholung aus dem Vorjahr, denn auch dort lautete die Partie SG Zell/Unterharmersbach gegen den gastgebenden ASV Nordrach. Nach torlosen 15 Minuten ging es direkt ins Elfmeterschießen, wo das Glück dann aus Sicht des ASV leider auf der anderen Seite lag. Mit 3:1 Toren gewann die SG und sicherte sich den Titel.
Jugendspiele und Elfmeterturnier
Bereits am Vormittag fanden ebenfalls im Rahmen des Okto berfests zwei Jugendspiele der D-Junioren statt. Die D2 der SG Nordrach gewann souverän mit 7:1 gegen die SG Lautenbach 2 und im Nachspiel trennte sich die D1 Jugend mit 1:1 gegen den SV Mühlenbach. Die Trainer und in beiden Lagern waren zufrieden.
Um 18 Uhr war dann Anpfiff für das Elfmeterturnier der Nordracher Hobbyvereine und verschiedensten Teilnehmergruppen aus nah und fern. Hier stand der Spaß definitiv im Vordergrund. Nach 51 ausgetragenen Spielen standen sich im Finale gegenüber: der Geheimfavorit NZ Nordrach mit Kapitän und Zunftmeister Stefan Haas (weitere Spieler: Marcel Laifer, Lukas Lehmann, Luis Lehmann) gegen die „Megapark United Stars“ die bestückt waren mit hochkarätigen Fußball-Legenden wie Teamkapitän und ASV-Stürmer Marco Lang, Emre Kelleci und Mario Spitzmüller. Zum Matchwinner wurde aber der Ex-ASV-Keeper und heute für den TUS Oppenau in der Landesliga spielende Alexander Kimmig der den entscheidenden Elfmeter parierte.
Zum Abschluss des Tages heizte DJ Itzl allen teilnehmenden Mannschaften in der ASV-Hütte so richtig ein und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Sonntag beginnt bei herrlichem Wetter mit dem Jugendturnier.
Am Sonntag startete der zweite Tag des Oktoberfests mit dem Jugendturnier der F- und G-Junioren. Ca. 70 Kinder aus Nordrach, Zell, Oberharmersbach und Biberach lieferten sich tolle und faire Spiele und hatten sich im Anschluss die Portion Pommes oder eine Wurst redlich verdient.
Langjährige Vereinsmitglieder geehrt
Nach dem Mittagstisch, der sehr gut besucht war und bei dem es verschiedene bayrische Leckereien gab, wurden von Vorstand Dominic Huber und seinen zwei Stellvertretern Björn Späth (2. Vorstand Sport) und Selina Späth (2. Vorstand Finanzen) die Ehrungen durchgeführt. Da auch die Ehrungen aus den Jahren 2021 und 2022 durchgeführt wurden, konn- te man sage und schreibe 17 Ehrungen durchführen.
Vorstand Dominic Huber dankte für das Engagement und zollte Lob und Wertschätzung für so viele Jahre Vereinstreue. Die Geehrten erhielten jeweils ein Weinpräsent, eine Urkunde und eine Ehrennadel in Silber oder Gold.
Die Jubilare des ASV
25 Jahre: Karl Gallus, Rita Glatz, Christian Bildstein, Christian Spitzmüller, Walburga Gißler, Gisela Öhler und Sven Schweikert.
40 Jahre: Johannes Repple und Rolf Braun.
50 Jahre: Herbert Schwarz und Siggi Erdrich.
65 Jahre: Eugen Armbruster, Reinhold Lang und Karl Bendler (Ehrenspielführer).
70 Jahre: Arnold Hoferer.
75 Jahre: Meinrad Faißt und Franz Körnle.