Großen Bahnhof gab es letzten Samstag nach der kirchlichen Trauung des Brautpaares Karl Heinz und Selina Schüle geb. Braun in der St-Ulrich Kirche in Nordrach.
Zahlreiche Verwandte, Freunde und Bekannte des Paares gratulierten bei herrlichstem Sommerwetter dem Brautpaar. Da das Brautpaar rege am Vereinsleben teilnimmt, waren zahleiche Hochzeitsspaliere zu durchschreiten.
Drei Fasentgruppen gratulierten
Die Narrenzunft Nordrach mit den Glashansele bildeten den Anfang. Die Fasentgemeinschaft „Die Lustigen Prinzbacher“ standen ebenfalls Spalier und wünschten dem Brautpaar alles Gute. Die dritte fasnachtliche Gruppe, die zum Gratulieren bereit standen, waren die Bergwerksgeister der Narrenzunft Biberach.
Die Arbeitskollegen der Braut von der Kita St. Barbara in Hausach trugen einen Reimvers vor. Auch die Arbeitskollegen des Bräutigams vom Regierungspräsidium Freiburg sprachen Ihre Glückwünsche aus.
Bräutigam ist DJK-Urgestein
Zahlreich vertreten war die DJK Prinzbach mit Mitgliedern aus der Vorstandschaft und Aktiven der I. und II. Mannschaft. Eine Ehrensache ihrem Mannschaftskameraden und Vorstandschaftskollegen Spalier zu stehen und zu gratulieren. Karl Heinz Schüle ist ein DJK-Ur gestein und trägt seit Beginn seiner aktiven Zeit das Trikot der DJK Prinzbach und ist Mitglied in der Vorstandschaft.
1. Vorsitzender Markus Schäfer überbrachte dem Brautpaar die Glückwünsche und Geschenke des Vereines. Traditionell dürfen sowohl die Braut als auch der Bräutigam nach Abschreiten des Spaliers ihr fußballerisches Können beim Torschuss zeigen.
Eine tolle Überraschung hatten die Lustigen Prinzbacher vorbereitet. Mit einem 9-Sitzer-Fahrrad und dekoriertem Anhänger kutschierten sie das Brautpaar auf den letzten zwei Kilometern zur Hochzeitsfeier ins Festzelt auf dem heimischen Anwesen in Prinzbach.