Der Historische Verein Nordrach gibt bekannt, dass die 5. Auflage des Buches „Meine Gedanken kreisen nur um daheim“ erschienen ist.
Das Buch über das Leben des Waldarbeiters Andreas Doll aus Nordrach „Meine Gedanken kreisen nur um daheim“ ist wieder erhältlich.
Zum Inhalt: Andreas Doll hat als Soldat im Zeiten Weltkrieg zunächst in Frankreich, dann an der Ostfront in Russland gekämpft. In Russland hat er einen außergewöhnlichen Brief an seine Frau Theresia Doll geschrieben. Er legt darin in ergreifender Weise Rechenschaft über sein Leben ab. Wie in einem Film erhält man Einblicke in das Alltagsleben einer einfachen Waldarbeiterfamilie, wie verliebt und eifersüchtig er war, über seine harte Arbeit im Wald, den Hausbau, die hilfreichen Nachbarn, wie seine fünf Kinder zur Welt kamen und seine Schwester und die Eltern verstarben. Über das Privatleben hinaus spiegelt das Buch auch die Geschichte eines Dorfes in der Zeit der Weimarer Republik wider.
Andreas Doll hat diesen über 100 Seiten langen Brief nicht abgeschickt. Der Brief gelangte erst nach sechs Jahren in die Hände seiner Frau Theresia Doll. Ihr Ehemann war inzwischen bereits in der Gefangenschaft in Russland verstorben. Helmut Gollwitzer (1908 – 1993), bekannter Theologe und Mitglied der Friedensbewegung, bewahrte als Mitgefangener den Brief während der Gefangenschaft bei sich auf. Im Jahr 1950 fuhr er nach Nordrach und übergab ihn persönlich der Witwe Theresia Doll.
Das Buch kann in Nordrach in der Gäste-Info, im Frische-Markt Herbrik, im Waren- und Getränke-Markt Lehmann sowie in Zell am Harmersbach in den Buchhandlungen Kopf und Richter erworben oder beim Historischen Verein direkt bestellt werden, Telefon 07838/96969 oder E-Mail mail@familie-vollmer.de.