In den Räumen von Partyservice Spitzmüller fand die diesjährige Generalversammlung des SKC Nordrach statt.
Vorstand Marius Glatz begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und bedankte sich für ihr erscheinen. Auch konnte er den stellvertretenden Bürgermeister Günter Eble begrüßen.
Danach kamen die verschiedenen Berichte. Schriftführerin Vivien Müller berichtete über verschiedene Aktivitäten wie das Sommerfest, Bachputzete und noch einige Sachen vom Kegelbahnumbau. Als nächstens war der Sportwart an der Reihe. Marcel Roth berichtete über ein schweres aber erfolgreiches Jahr. Die erste Mannschaft belegte in der Landesliga A den 8. Tabellenplatz und hat somit den Klassenerhalt geschafft, das war nach dem dritten Aufstieg in vier Jahren nicht unbedingt zu erwarten. Die zweite Mannschaft steigt etwas überraschend in die Bezirksliga A auf und die dritte belegte den 4. Platz in der Bezirksklasse B.
Die fünf besten Spieler waren: 1. Daniel Fritsch 554,0 Kegel, 2. Jonas Hug 545,8 Kegel, 3. Philipp Alender 543,8 Kegel, 4. Marcel Roth 542,8 Kegel und 5. Kevin Kimmig 535,6 Kegel.
Danach berichtete Herbert Spitzmüller über einen gesunden Kassenstand wenn auch der Kegelbahnumbau einige Euros verschlungen hat. Die Kassenprüfer konnten ihm ein hervorragende Kassenführung bestätigen. Die Gesamtvorstandschaft wurde dann einstimmig entlastet.
Nun kam es zu den Neuwahlen, dies übernahm nach einstimmiger Wahl Günter Eble. Die Ergebnisse der Wahl: 1. Vorsitzender Marius Glatz, 2. Vorsitzender Klaus Glatz, Kassierer Herbert Spitzmüller, Schriftführerin Vivien Müller, 1. Sportwart Marcel Roth, 2. Sportwart Benjamin Lehmann, Kassenprüfer wurden Winfried Alender und Daniel Fritsch, Pressewart Otto Roth.
Christa Müller geehrt
Dann gab es noch eine Ehrung, hier wurde Christa Müller für 25 Jahre Vereins zugehörigkeit geehrt. Nach den Schlussworten des alten und neuen Vorstands wurde die Versammlung mit einem dreifachen »Gut Holz« geschlossen.