Die Schaffung eines Carsharing-Angebots stieß im Nordracher Gemeinderat auf wenig Gegenliebe. Nach umfangreicher Diskussion wurde das Thema vertagt. Im Zuge der Beratungen für den Haushaltsplan 2024 will man sich nochmals Gedanken darüber machen. Außerdem wurde der Vertreter der Anbieter-Firma »Stadtmobil Südbaden« darum gebeten, Erfahrungszahlen von anderen Gemeinden in vergleichbarer Größe wie Nordrach vorzulegen.
Bürgermeister Erhardt informierte, dass das Thema Car sharing bei der interkommunalen Klausurtagung gemeinsam mit den Nachbargemeinden angedacht wurde. Als möglichen Partner haben sich die Gemeinden die Firma »Stadtmobil« mit Sitz in Freiburg gewählt. Sie ist bereits mit über 330 Mietfahrzeugen unterschiedlicher Größen in Freiburg und Südbaden unterwegs.
Firmenvertreter Jonas Meßmer erläuterte dem Ratsgremium die Leistungen des Carsharings. Zum Einsatz kommen E-Fahrzeuge, die über ein Buchungssystem gemietet werden können. Mindestdauer ist eine Stunde, es sind aber auch mehrere Wochen möglich. Das Angebot richte sich an Personen, die sich kein eigenes Auto oder einen Zweitwagen kaufen möchten. Es sei eine Ergänzung zum ÖPNV und attraktiv für Touristen und Kurgäste.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.