Passend zum diesjährigen Motto der Fasent »Die Wahrzeichen der ganzen Welt, glänzend in Nordrach dargestellt« werden die Zuschauer beim Zunftabend auf lustige Art und Weise mit auf eine Reise zu verschiedenen Wahrzeichen genommen.
Die Aktiven des Zunftabends laden das Publikum am 11. Februar ab 19.59 Uhr herzlich zu einem bunten Abend ein und freuen sich auf eine großartige Stimmung und viel Spaß.
Sehenswertes Brauchtum
Bevor das Programm jedoch losgeht, wird erst einmal die Fasent richtig eröffnet. Um 19.01 Uhr werden die Narrenräte von der Piratenkapelle Nordrach zum Narrenbrunnen begleitet, um dort die Honsele zu erwecken und die neuen Honsele zu taufen. Ein interessanter und sehenswerter Brauch. Treffpunkt für alle Honsele ist um 18 Uhr bei Klaus Spitzmüller.
Anschließend, um circa 19.19 Uhr, wird vor der Hansjakob-Halle der große Narrenbaum von der freiwilligen Feuerwehr gestellt, was ebenfalls von der Piratenkapelle musikalisch untermalt wird.
Um 19.59 Uhr geht der Zunftabend dann offiziell los. Jugendliche sind dazu erst ab zwölf Jahren zugelassen und zahlen den vollen Eintrittspreis von acht Euro.
Pleiten, Pech und Pannen
Das närrische Publikum erwartet ein Abend voller lustiger Showeinlagen, musikalischer Highlights, spektakulärer Tänze und allerlei Geschichten über Pleiten, Pech und Pannen aus dem Dorfleben.
Die Akteure haben sich wieder allerhand einfallen lassen, um dem Publikum einen kurzweiligen, unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend zu bieten, bei dem kein Auge trocken bleiben wird.
Närrische Party
Auch im Anschluss an das Programm geht die närrische Party mit der Partyband »Die Ohrwürmer«, sowie in unserer Bar, noch lange weiter.
Tolle Kostüme und Wägen
In diesem Zuge möchte die Narrenzunft auch an unser Programm am Fasentmontag, 20. Februar, erinnern. Das kleine Narrendorf wird ab ca. 12 Uhr für die angemeldeten Narrenzünfte und Zuschauer geöffnet sein.
Um 14.33 Uhr beginnt unser alljährlicher Fasentmontagsumzug. In diesem Jahr konnte die Zunft wieder viele verschiedene Zünfte und Guggenmusiken für unseren Umzug begeistern. Auch die Wagenbauer haben sich wieder tolle Kostüme und Wägen, passend zum Motto einfallen lassen, sodass das närrische Nordrach wieder einen schönen, bunten Umzug bieten kann.
Im Anschluss herrscht Narrentreiben im Narrendorf rund um die Hansjakob-Halle.