Auch in der Nordracher Partnergemeinde Niedernai fand ein Weihnachtmarkt statt, genannt »Winachde im Stadel«. Veranstalter am vergangenen Freitag war der Verein »Carpe diem«, der auch die gemeinsame jährliche Wanderung mit den Nordrachern organisiert.




Zum Auftakt präsentierte sich in der Kirche St. Maximin der Verein »Obernai chante« mit einem stimmungsvollen und berührenden Weihnachtskonzert. Zahlreiche Gäste waren gekommen und erfreuten sich an den weltlichen und adventlichen Liedern der rund vierzig Sägerinnen und Sänger. In der Pause zwischen den zwei Programmteilen kündigte der Chor eine »Überraschung in letzter Minute« an.
Weihnachtslieder
Der Nordracher Paul Boschert packte unter den Augen des Chors sein Alphorn aus und spielte zwei Musikstücke, für die er kräftigen Beifall erhielt. Stimmungsvoller Höhepunkt war gegen Ende des Konzerts ein Potpourri aus bekannten Weihnachtsliedern mit dem Schlusslied »Stille Nacht«, das zunächst mit französischem Text, dann auch in deutscher Sprache gesungen wurde.
Weihnachtswichtel
Anschließend zogen auch die Konzertbesucher zum Schlossplatz. Für die Kinder gab es dort ein reichhaltiges Angebot. Kinder zogen als Wichtel verkleidet auf den Platz und sangen Weihnachtslieder. Ein Märchenerzähler zog sie in seinen Bann. In einem kleinen Zelt saß ein Weihnachtsmann, mit dem sich Kinder fotografieren lassen konnten.
An zahlreichen Häusern luden schön dekorierte Verkaufsstände zum Kauf von Weihnachtsdekorationen und Kunstschmiedearbeiten, Brot und Bredele ein.
Spezialitäten
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte vor allem der Verein »Carpe diem«. Mit Nikolausmützen bedienten die Vereinsmitglieder ihre Gäste mit Niedernaier Spezialitäten, darunter »Nedernaner Bohnesupp«, »Knack«, Glühwein und Weihnachtsbier.
Auf dem gesamten Gelände herrschte bis in den späten Abend hinein Betrieb. Die Mitglieder des Vereins »Carpe diem« hatten alle Hände voll zu tun, den Wünschen der Besucher aus nah und fern nachzukommen.