Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung ist im Badischen Forstgesetz von 1833 festgeschrieben. Daraus entstand eine forstliche Betriebsplanung, die sogenannte »Forsteinrichtung«. Für den Gemeindewald von Nordrach erstreckt sich die aktuelle Forsteinrichtung vom Jahr 2017 bis zum Jahr 2027. Nach fünf Jahren ist eine Zwischenprüfung fällig. Das Ergebnis legte Oberforsträtin Therese Palm, Leiterin des Forstbezirks Offenburg, dem Nordracher Gemeinderat vor.
»Der Wald der Gemeinde Nordrach ist bei den Verantwortlichen in guten Händen«, stellt die Forstfrau in ihrem Zwischenbericht ein gutes Zeugnis aus. Die Bewirtschaftung erfolgt mit viel Engagement, fachlich fundiert und waldbaulich ambitioniert.
Die Waldfläche in Nordrach beträgt insgesamt rund 3.020 Hektar und bedeckt 80 Prozent der Gemeindefläche. Der Gemeindewald hat eine Größe von rund 600 Hektar. Revierleiter ist Josef Nolle.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.