Fast 30 Teilnehmer aus dem gesamten Ortenaukreis hatten sich eingefunden, um die »Pfifferle Zäzel« (Angela Boschert) beim kulinarischen Abendspaziergang in Nordrach zu begleiten.
Zur Begrüßung wurde in der Touristen Informationen Glas Moospfaff-Prickler vom Früchteparadies Schmiederer gereicht. Ein Lachen ging durch die Gästeschar als die »Pfifferle Zäzel« über die Straße auf das Rathaus zukam.
»Ich war gerade auf dem Friedhof und habe die vielen Menschen gesehen. Da hat mich der Wunderfitz getrieben«, begrüßte sie neckisch die Gäste. Gleich darauf klärte sie erst einmal darüber auf, wo ihr kleiner Selbstversorgerhof früher zu finden war, und dass ihr Name keinesfalls von den gleichnamigen Pilzen abstammt.
Wiege der Moospfaff-Kugel
Über den neu gestalteten Vorplatz der St. Ulrich Kirche ging der gemütliche Spaziergang zur Wiege der Moospfaff-Kugel. Auf dem stimmungsvoll beleuchteten Platz vor der Pralinenmanufaktur »ChocoL« präsentierte Egbert Laifer sein Herzensprojekt. Er nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise durch das Leben des Moospfaffs und durch die Entwicklung der kleinen und feinen Schokoladenmanufaktur. Die Besucher konnten die Moospfaff-Praline selbst probieren und waren beeindruckt von der konsequent gelebten Regionalität bei der Verwendung der Zutaten.
Rast an der Mühle
Weiter ging es zur mit unzähligen Kerzen beleuchteten Maile-Gießler-Mühle. Dort wartete bereits ein Gläschen Moospfaff-Likör aus der Brennstube des Boschert-Hofes sowie feines Apfelbrot vom Schwarzhof auf die kulinarischen Wanderer. So konnte man genussvoll den Erzählungen der »Pfifferle Zäzel« lauschen, die unheimliche Geschichten über den Moospfaff zu erzählen wusste.
Irrlichter im Repertoire
Weiter ging es auf der mit unzähligen Lichtern geschmückter Wegstrecke in Richtung Nordrachs kleinster, dreistöckiger Vesperstube, dem »Mühlenstüble«. Auf dem Weg dorthin wusste die »Zäzel« vieles zu erzählen. Von Bildstöckchen über Irrlichter, das Repertoire an Geschichten der »Pfifferle Zäzel« schien unerschöpflich. Angekommen in der Vesperstube wartete ein grandioses »Moospfaff Vesper«, das keine Wünsche offen ließ, auf die Genießer-Gruppe.
Begeistert von den Keschde
Elke Repple und ihr Team hatten alles aufgetischt, was auf dem Hof hergestellt wird: selbstgebackenes Brot, Aufstriche, Wurstspezialitäten, Honig und heiße »Keschde« waren auf dem gedeckten Tisch zu finden. Genussvoll und gemütlich ließ man den Abend ausklingen und die Gäste waren begeistert was Nordrach im Moospfaffmonat Oktober so alles zu bieten hat.