Am vergangenen Samstag konnte in Nordrach im Ortsteil Bärhag gefeiert werden. Herbert Bildstein kann jetzt auf 80 Lebensjahre zurückblicken.
Herbert Bildstein stammt aus einer seit mehreren Generationen bekannten Musiker-Familie. Schon sein Großvater Fridolin Bildstein wurde wegen seines musikalischen Könnens »Gige-Frider« genannt. Am 24. September 1942 kam er als drittes und jüngstes Kind seiner Eltern Alfred und Karoline Bildstein im Bärhag zur Welt und hieß somit »s’Gige Friders Herbert«. Nach dem Besuch der Volksschule besuchte er die landwirtschaftliche Berufsschule und arbeitete zunächst zuhause in der elterlichen Landwirtschaft.
Im Alter von 21 Jahren trat er als Waldarbeiter in den Dienst der Gemeinde Nordrach ein. Nach vier Jahren wechselte er für kurze Zeit zur Papierfabrik in Zell a. H. und fand dann im Jahre 1968 seinen endgültigen Arbeitergeber, das Sägewerk Echtle in Nordrach, in dem er bis zu seinem 65. Geburtstag als Rundholzeinteiler arbeitete. Er erhielt mehrere Ehrungen für seine am Ende fast 40-jährige Betriebstreue.
Im Jahr 1968 übernahm Herbert Bildstein den elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb, den er auch während seiner Berufstätigkeit im Nebenerwerb weiterhin bewirtschaftete.
Sein privates Glück fand Herbert Bildstein am 1. Mai 1963, als er Lioba Buss aus Bermersbach kennen lernte. Drei Jahre später heirateten sie und konnten im elterlichen Haus im Bärhag wohnen. Nach einem Jahr konnten sie sich über die Geburt ihres einzigen Kindes, der Tochter Christine freuen.
Beruf, Landwirtschaft und Familie forderten viel Zeit und Energie. Trotzdem trat Herbert Bildstein bereits im Alter von 18 Jahren in die Nordracher Musikkapelle ein und blieb ihr treu, bis 2013. Auch er hat wie seine Vorfahren »Musik im Blut« und spielte seit vielen Jahren das Es-Horn. Der Musikverband Kinzigtal hat ihn zum Dank für seine langjährige aktive Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt.
Im Jahre 1995 traf die Familie Bildstein ein schwerer Schicksalsschlag. Ehefrau Lioba Bildstein erkrankte schwer und verstarb nach langen Jahren des Hoffens und Bangens im Jahre 2000. Noch während der Krankheitsjahre konnte das Ehepaar Bildstein gemeinsam das Hochzeitsfest ihrer Tochter Christine mit Frank Wieland mitfeiern, die seither ebenfalls im Bärhag wohnen.
Dann stellte sich auch zur großen Freude ein Enkelkind ein, Ann-Kathrin, inzwischen achtzehn Jahre alt. Sie reiht sich nahtlos in die Reihen der musikalischen Vorfahren ein und lernte ein Instrument spielen, Geige natürlich, und spielt heute im Jugendsinfonieorchester Offenburg.
Herbert Bildstein ist seit fünfzehn Jahren Rentner. Die Hände legt er deshalb nicht in den Schoß. Weiterhin hilft er tatkräftig bei allen Arbeiten mit handwerklichem Geschick und Erfahrung mit, die im landwirtschaftlichen Betrieb anfallen. Auch als Enkeltaxi ist er jederzeit zur Stelle.
Am Dorfgeschehen ist er nach wie vor interessiert, nimmt an den Seniorenveranstaltungen und -wanderungen teil und liest gerne die Heimatzeitung. Er genießt aber auch, die Zeit frei einteilen und gestalten zu können.
Die Heimatzeitung schließt sich gerne den sicherlich zahlreichen Gratulanten an und wünscht ihm noch viele gesunde und beglückende Jahre im Kreise seiner Familie.