Am Samstag fand der traditionelle Herbst-Landfrauenmarkt auf dem Festplatz hinter der Pfarrkirche statt.
Mit regionalen und frischen Produkten direkt vom Erzeuger boten die Landfrauen und weitere Anbieter an ihren Ständen alles an, was die Jahreszeit derzeit zu bieten hat: Frisch gebackenes Bauernbrot, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Tannenhonig, feine Fruchtaufstriche, Obstsäfte, Schnäpse und Liköre, neuer Wein, Hombacher Hofkäse, Eier, Wurstwaren und hausgemachte Nudeln, aber auch Dekoartikel, Naturseifen, selbstgenähte Puppenkleider und eine »Bonbon-Apotheke« mit einem Angebot wie zu Omas Zeiten.
Die Trachtenkapelle lockte mit selbst gebackenen Kuchen zugunsten der Jugend der Trachtenkapelle. Die Landfrauen boten den Marktbesuchern gegrillte Würste, Getränke und Kaffee zum Verzehr oder zum Mitnehmen an. Das Puppenmuseum hatte eine Auswahl an nicht mehr benötigten Puppen aufgebaut, die man auf Spendenbasis erwerben konnte.
Das regnerische Wetter ist beim Herbstmarkt ein treuer Begleiter, trotzdem war die Stimmung bei Käufern und Verkäufern gut.