In der Winkelwaldklinik in Nordrach gibt es Grund zum Feiern: Kujtesa Shala und Egon Berisha aus dem Kosovo haben ihre Berufsanerkennung in der Winkelwaldklinik erfolgreich bestanden. In ihrem Heimatland waren die beiden in der Krankenpflege tätig und haben nun fast zwei Jahre Fachwissen auf Deutsch gebüffelt, um in Deutschland ihren Berufsabschluss anerkannt zu bekommen.
Pflegedienstleiterin Andrea Reich und Wohnbereichsleiterin Christiane Benz gratulieren den beiden herzlich. Andrea Reich hat als Praxisanleiterin die beiden durch die Anerkennung begleitet und so manche Stunde mit Übersetzungen aus dem Badischen ins Deutsche verbracht. Auch Geschäftsführerin Bettina Lehmann-Isenmann freut sich für die beiden und überreichte den Absolventen zur Feier des Tages Blumen und ein Präsent.
Besonders schön ist es, dass Kujtesa Shala und Egon Berisha auch weiterhin in der Winkelwaldklinik tätig sein werden. Beide werden in Zukunft die Senioren der Heimpflege unterstützen.
Auch in diesem Jahr wird die Winkelwaldklinik wieder ausbilden und junge Menschen aus dem In- und Ausland bei ihrem Weg ins Arbeitsleben begleiten. Sicherlich können die beiden Absolventen hier ihr erlerntes Wissen weitergeben. Neben dem Beruf der Pflegefachkraft bildet die Rehaklinik in Nordrach außerdem auch Kaufleute im Gesundheitswesen, Altenpflegehelfer und Alltagsbegleiter aus. Außerdem gibt es jährlich FSJ und BFD-Stellen zu besetzen, beispielsweise in der Heimpflege, in der Küche und im Service, im Kinderhaus oder im Bereich Haustechnik. Für die beiden letzten Bereiche sind für Beginn im Herbst 2022 sogar noch Stellen frei. Das Kinderhaus der Winkelwaldklinik bietet sowohl Kindern von Patienten der Reha Platz als auch den Kindern der eigenen Mitarbeiter. Besonders spannend ist hier, dass regelmäßig neue Kinder kommen und Abwechslung gewährleistet ist. Die Haustechnik arbeitet rund um und in der Klinik und tätigt alle möglichen anfallenden Arbeiten.