Landesliga B
SKC Germania Winzeln 1 – SKC Nordrach 1
6:2 (3190:3138)
Zum Teil schwache Leistungen führten zur zweiten Auswärtsniederlage des SKC Nordrach. Nordrach spielte zu Beginn mit Marcel Roth (554 Kegel) der gegen Florian Weigand (547 Kegel) den ersten Punkt auf das Konto des SKC Nordrach holte. Sein Partner Philipp Alender (498 Kegel) unterlag dagegen Tobias Martin (503 Kegel) in einem schwachen Duell. So stand es nach der Startpaarung 1:1 mit 2 Kegeln Plus für Nordrach. In der Mittelpaarung spielten Kimmig Kevin (557 Kegel) gegen Anton Gaus (490 Kegel) und Jonas Hug (506 Kegel) gegen Christian Stefanelli (543 Kegel). Auch hier teilte man sich die Mannschaftspunkte zum Zwischenstand von 2:2. in der Gesamtkegelzahl konnte Nordrach hier den Vorsprung auf 32 Kegel vergrößern. Zum Sieg musste nun die Schlusspaarung einen Punkt holen und den Kegelvorsprung von 32 Kegeln verteidigen. Doch dies sollte dieses mal nicht gelingen, denn beide Schlussspieler des SKC Nordrach verloren ihre Spiele. Daniel Fritsch (498 Kegel) unterlag gegen Michael Schüle (559 Kegel) und Ernst Boschert (525 Kegel) musste die Überlegenheit von Tobias Luz (548 Kegel) anerkennen. So gab es eine unnötige Niederlage, die bei etwas mehr Konzentration nicht hätte sein müssen.
SKC Nordrach 2 verschenkt Punkte in Önsbach
Bezirksklasse A
KSC Önsbach 4 – SKC Nordrach 2 5:3 (3028:2971)
Im Spiel der zweiten Mannschaft des SKC Nordrach war die halbe Mannschaft von der Rolle. Auf der sechser Anlage spielten zunächst Herbert Spitzmüller (458 Kegel) gegen Wilhelm Hodapp (459 Kegel), Winfried Alender (452 Kegel) gegen Eugene Huck (520 Kegel) und Mirco Eggen (542 Kegel) gegen Steffen Bär (517 Kegel). So stand es zur Halbzeit 2:1 für Önsbach. In der Kegelzahl lag man ebenfalls 44 Kegel zurück. Das Schlusstrio musste sich nun gewaltig ins Zeug legen, wenn man das Spiel noch drehen wollte. Es spielten Marius Glatz (449 Kegel) gegen Lukas Vollmer (537 Kegel), Benjamin Lehmann (546 Kegel) gegen Klaus Fischer (488 Kegel) und als dritter im Bunde Horst Kimmig (524 Kegel) gegen Lukas Schmiederer (507 Kegel). Dies reichte zwar zum 3:3 Ausgleich, doch den Kegelrückstand konnte man nicht mehr aufholen, so dass die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis zum 5:3 Endstand nach Önsbach gingen.